Letztes Update:
20230210130936

Rezept des Tages👩‍🍳👨‍🍳🐟🥔

10:30
10.02.2023
Zanderfilet mit Petersilienpüree
Zutaten:

Für das Püree:
  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 120 ml Milch
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 100 g Butter

Außerdem:
  • 4 Zanderfilets (à 200 g)
  • 4 EL doppelgriffiges Mehl
  • 2 EL Olivenöl zum Braten
  • 1 Bio-Zitrone

Die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und etwa 25 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Einige für die Deko zur Seite geben und den Rest fein hacken. Milch in einem Topf erhitzen, mit Salz und Muskat würzen.

Die Hälfte der Butter zerlassen, wieder abkühlen lassen und mit der gehackten Petersilie in einem hohen Rührbecher pürieren. Kartoffeln abgießen, abtropfen lassen, mit der Milch und der Petersilienbutter verrühren. Die restliche Butter in kleinen Stücken unter­mischen und das Püree warm halten.

Die Zanderfilets kalt abbrausen, trocken tupfen, halbieren und mit der Hautseite ins Mehl legen. Abklopfen und auf der Hautseite in einer Pfanne im Olivenöl 5 bis 6 Minuten kross anbraten. Dann wenden und kurz glasig nachziehen lassen. Mit dem Püree auf Tellern anrichten. Zitrone waschen, trocken tupfen und etwas Schale über die Fischfilets reiben. Zitrone in Spalten schneiden und dazu reichen.

Quelle: Télécran 20/2021 - Hier können Sie den Télécran abonnieren.

Marvin Schieben

Zwei Einsätze am Morgen

10:09
10.02.2023
Gegen 6.50 Uhr kam es am Freitagmorgen auf der A13 in Höhe von Kayl zu einem Unfall mit drei Wagen. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Sanitäter aus Düdelingen und Esch/Alzette kümmerten sich um die Unfallopfer, die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leitete die Aufräumarbeiten. Aufgrund des Zwischenfalls war die A13 zeitweise blockiert, was zu einem längeren Rückstau geführt hatte.

Gegen 7.20 Uhr krachte in Esch/Alzette ein Fahrer mit seinem Wagen gegen einen Baum, nachdem er die Kontrolle verloren hatte. Das lokale Einsatzzentrum rückte aus und brachte einen Verletzten zur Untersuchung und weiteren Behandlung ins Krankenhaus.

Teddy Jaans