LOHN: Die Luxemburger sind zunehmend unzufrieden mit ihrem Gehalt. Mehr im Artikel.
GESUNDHEIT: Im Jahr 2021 verzeichneten die Behörden 4.338 Todesfälle im Großherzogtum. Mehr als 400 Menschen starben an Covid-19. Hier klicken.
LANDESPLANUNG: Wie Minister Claude Turmes das Land entwickeln, Wohnraum schaffen und für eine gute Lebensqualität sorgen will, ohne Flächen zu versiegeln. Zum Artikel.
SEISMISCHE AKTIVITÄT: Kann Luxemburg von einem Erdbeben erschüttert werden? Hier die Antwort erfahren.
EU-GIPFEL: Beim EU-Gipfel wird über die Finanzierung von Zäunen an der EU-Außengrenze diskutiert. Xavier Bettel lehnt eine solche Maßnahme ab. Mehr dazu.
INFLATION: Ab April wird in Luxemburg auch der Mindestlohn für ungelernte Arbeitskräfte auf mehr als 2.500 Euro angehoben. Lesen Sie mehr.
STAHLINDUSTRIE: Krieg und Energiepreise hinterlassen ihre Spuren: Im Schlussquartal 2022 steht operativ gar ein Verlust. Das Unternehmen will dennoch weiter „massiv investieren“. Hier klicken.
KINO: Beim diesjährigen Filmfestival in der Hauptstadt gehen 13 Filme „made in/with Luxembourg“ an den Start. Drei davon im offiziellen Wettbewerb. Hier mehr erfahren.