Jetzt mal anders herum. Schmidt fischt die Scheibe vor Knackstedt. Bully vor seinem Tor.
Jetzt mal anders herum. Schmidt fischt die Scheibe vor Knackstedt. Bully vor seinem Tor.
Und nächstes Bully im Dresdener Verteidigungsdrittel.
Die Tigers kommen gut in die Partie. Jetzt Bully vor Schwedeners Kasten.
Es scheint, als könne es langsam losgehen....
Es dauert mal wieder länger. Hinter dem Tor von Olafr Schmidt sind noch einige Konfettis der zahlreichen Dresden-Anhänger auf dem Eis gelandet.
Lasset die Spiele beginnen! Auf geht's, Tigers! Attacke!
Was mir gerade noch so auffällt: Pascal Grosse war letztes Wochenende beim 3:6 gegen Bad Nauheim auch nicht mit an Bord. Vorderbrüggen kann sich dementsprechend gleich auf zwei Rückkehrer auf dem Eis freuen, nicht nur auf Mieszkowski. Sorry und willkommen zurück, ihr zwei!
Karlsson ist heute nicht der einzige Ex-Tiger, der nicht auf dem Eis steht. Auch Timo Walther, einst als Förderlizenzspieler für die Nürnberger IceTigers aktiv, und Nicklas Mannes stehen Brockmann nicht zur Verfügung. Somit steht nur noch Yannick Drews auf dem Eis, der schon Stallgeruch in Bayreuth hat.
An der Seite von Topscorer Jordan Knackstedt und Vladislav Filin darf der zuvor auch schon in der Slowakei tätige Kanadier gleich in der ersten Reihe auflaufen. Die weiteren Konti-Stellen besetzen die Dresdner mit drei schwedischen Cracks. Im Kasten kann Trainer Andreas Brockmann, einst fünfmaliger deutscher Meister mit der ruhmreichen DEG und seit Ende 2020 als Nachfolger des ehemaligen Bayreuthers Ricco Rossi hinter der Bande, auf den bärenstarken Janick Schwendener bauen. Mit einer Fangquote von über 92 Prozent einer der überragenden Goalies der Liga.