Letztes Update:
20231002053705

Xavier Bettel: ESC-Teilnehmer soll die luxemburgische Musik widerspiegeln

13:49
27.06.2023
(LW) – Premierminister Xavier Bettel (50) reagierte jüngst in seiner Rolle als Minister für Kommunikation und Medien auf eine parlamentarische Anfrage des LSAP-Abgeordneten Mars Di Bartolomeo (71) zur anstehenden ESC-Teilnahme des Großherzogtums. „Es ist vorgesehen, dass der/die Repräsentant*in Luxemburgs die luxemburgische Musik widerspiegeln werde, um auf europäischer und internationaler Ebene nicht nur die Musik- und Kreativszene zu fördern, sondern auch die Außenwirkung des Landes im Ganzen“, so der Premier auf die Frage nach der Auswahl des Beitrags für den Eurovision Song Contest im kommenden Jahr in Schweden.

Er verwies zudem auf die CLT-UFA, die ein Konzept zur Auswahl eines Teilnehmers oder einer Teilnehmerin treffen werde, der oder die in der luxemburgischen Kultur verankert sein sollte. Weitere Informationen zum Auswahlprozess sollen Anfang Juli dieses Jahres bekannt gegeben werden.

Mars Di Bartolomeo thematisierte in seiner parlamentarischen Anfrage auch die möglichen Kosten im Falle einer Ausrichtung des Song Contests - als Konsequenz eines Sieges. Laut Premier Bettel sei sich die Regierung der „organisatorischen und finanziellen Konsequenzen“ im Fall der Fälle bewusst. Er betonte in seiner Antwort nochmals die positiven Auswirkungen auf die Kreativszene – und die Möglichkeit der lokalen Hotel- und Tourismusbranche, von der Austragung des Wettbewerbs zu profitieren.

Luxemburg, das letztmals 1993 beim europäischen Musikwettstreit teilnahm, wird im kommenden Jahr erstmals wieder einen Beitrag beisteuern. Dies gab die Regierung am 12. Mai 2023 bekannt.

Foto: dpa Wincent Weiss