Letztes Update:
20231002053705

„Beverly Hills“-Star Shannen Doherty lässt sich scheiden

12:50
22.04.2023
(dpa) - Nach elf Jahren Ehe hat „Beverly Hills 90210“-Schauspielerin Shannen Doherty (52) die Scheidung von dem Fotografen Kurt Iswarienko eingereicht. „Scheidung ist das Letzte, was sich Shannen wünschte“, teilte ihre Sprecherin Leslie Sloane mit. Leider glaubt sie, keine andere Wahl zu haben. Iswarienkos Sprecherteam reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage.

Das Paar habe sich bereits im Januar getrennt, berichtete das Promi-Portal „TMZ.com“  unter Berufung auf den Scheidungsantrag. Doherty pocht demnach auf Unterhalt von Iswarienko. Das Paar hat keine Kinder.

Für die Schauspielerin, die als Brenda Walsh in der Serie „Beverly Hills 90210“ Furore machte, war es die dritte Ehe. 1993 war sie kurz mit Ashley Hamilton, Sohn von Schauspieler George Hamilton, liiert. Ihre kurze Ehe mit Rick Salomon ging 2003 auseinander.

2015 teilte die Schauspielerin mit, dass bei ihr Brustkrebs diagnostiziert worden sei. Seitdem kämpft sie gegen die Krankheit an - explizit öffentlich, um auch anderen Betroffenen Mut zu machen.

Foto: dpa Jérôme Boateng

Akten zur Boateng-Revision bei Oberstem Landesgericht eingegangen

16:51
21.04.2023
(dpa) - Ein knappes halbes Jahr nach der Verurteilung des deutschen Ex-Nationalspielers Jérôme Boateng wegen Körperverletzung liegen die Verfahrensakten nun der nächsten Instanz vor. Am 20. April seien die Akten in dem Revisionsverfahren beim Bayerischen Obersten Landesgericht eingegangen, wie ein Sprecher einen Tag später mitteilte.

Das Landgericht München I hatte den 34-Jährigen wegen Attacken auf seine Ex-Freundin in einem Karibik-Urlaub in zweiter Instanz zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 10.000 Euro verurteilt - insgesamt 1,2 Millionen Euro. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, wäre der Fußball-Weltmeister von 2014 vorbestraft. Boatengs frühere Lebensgefährtin legte wie auch die Staatsanwaltschaft Revision ein.

Der Rechtsstreit ist äußerst langwierig. Das Amtsgericht München hatte bereits im Jahr 2021 eine höhere Geldstrafe gegen Boateng verhängt, jedoch war die Zahl der Tagessätze nur halb so hoch - 60 Tagessätze zu je 30.000 Euro - also insgesamt 1,8 Millionen Euro. Ab mehr als 90 Tagessätzen gelten Verurteilte als vorbestraft.

Nun ist das dritte Gericht in dieser Sache am Zug: „Der 6. Strafsenat des Bayerischen Obersten Landesgerichts wird nun über die Revisionen entscheiden“, teilte das Gericht mit. Es werde dann eine neue Hauptverhandlung - die dritte in dem Verfahren - geben, die aber noch nicht terminiert wurde.