Letztes Update:
20231002053705

Mark Wahlberg passt Sportroutine an sein Alter an

11:54
13.04.2023
(dpa) - Der für seine Fitness bekannte Schauspieler Mark Wahlberg hat sein Training altersbedingt verändert. Im Gespräch mit dem Magazin „People“ erklärte er, er beginne zu begreifen, dass er 51 Jahre alt ist und „nicht versuchen muss, jeden zu übertreffen“. Stattdessen verfolge er nun einen Ansatz, den man ihm nach eigenen Worten schon vor 20 Jahren empfohlen hat: „Ich trainiere gezielt Muskelgruppen.“ Dabei nutze er nicht besonders viel Gewicht, sondern verweile länger in der Anspannung. Diese Art des Trainings beschreibt er als „intelligent“.

Wahlbergs Motivation beim Sport sind in der Regel Filmrollen: „In den letzten rund 20 Jahren hat das irgendwie diktiert, was ich tue und wie ich die kommenden vier oder fünf Monate jedes Jahr angehe.“ So nahm der US-Amerikaner für „Pain & Gain“ ordentlich Muskelmasse zu oder setzte sich für den Thriller „Mile 22“ monatelang auf Diät.

Foto: dpa Königin Margrethe II.

Dänische Königin zeigt sich nach Rücken-OP zum ersten Mal öffentlich

11:52
13.04.2023
(dpa) – Die dänische Königin Margrethe II. hat sich nach ihrer Rücken-Operation im Februar am Mittwochabend zum ersten Mal wieder der Öffentlichkeit gezeigt. Am königlichen Schloss in Fredensborg – etwa 40 Kilometer nördlich von Kopenhagen – begrüßten die Bewohner der Stadt die Monarchin mit einem Fackelzug.

„Es ist schön, wieder hier zu sein“, sagte die Königin nach Angaben der Zeitschrift „Billed-Bladet“. „Ich habe mich den ganzen Winter darauf gefreut, zurück zu sein, und jetzt bin ich hier. Und es wird richtig Frühling.“ Margrethe II. verbringt das Frühjahr in der Regel in Fredensborg. Mit dem Fackelzug feiern die Däninnen und Dänen traditionell ihre Ankunft dort.

Nach dem Eingriff am Rücken befindet sich die Königin noch in der Rehabilitation. Pünktlich zu ihrem 83. Geburtstag am Sonntag will sie aber zumindest Teile ihrer Arbeit wieder aufnehmen. An dem Tag will sie sich ihren Landsleuten gemeinsam mit ihrer Familie auf dem Balkon ihres Schlosses Amalienborg in Kopenhagen zeigen. Danach wird es nach Angaben des Hofs trotzdem noch einige größere Aufgaben geben, die die Königin nicht übernehmen kann.