Letztes Update:
20231002053705

„Jurassic Park“-Star Sam Neill: Habe an Blutkrebs gelitten

13:41
18.03.2023
(dpa) - Hollywood-Schauspieler Sam Neill (75), bekannt aus dem Blockbuster „Jurassic Park“, hat an Blutkrebs gelitten. Das sagte der Neuseeländer in einem Interview in der britischen Zeitung „Guardian“.

Die Krankheit habe ihn dazu gebracht, seine Memoiren zu schreiben, die am 21. März veröffentlicht werden. „Ich hatte nie die Absicht, ein Buch zu schreiben“, sagte der Schauspieler im „Guardian“-Interview. „Aber während des Schreibens ist mir klar geworden, dass es mir einen Grund gegeben hat, weiterzuleben.“ Ohne eine Beschäftigung hätte er die Chemotherapie nach eigener Aussage nicht durchgestanden.

Neill hatte den Angaben zufolge während der Promotion-Tour für seinen Film „Jurassic World Dominion“, eine Fortsetzung der „Jurassic Park“-Reihe, im März vergangenen Jahres zum ersten Mal Symptome der Krankheit bemerkt. Eine Chemotherapie habe nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Daraufhin habe er chemotherapeutische Medikamente bekommen, die er für den Rest seines Lebens werde einnehmen müssen, obwohl er jetzt als geheilt gelte.

Sam Neill hatte 1993 durch seine Rolle als Paläontologe Dr. Alan Grant in dem Steven-Spielberg-Erfolg „Jurassic Park“ weltweite Bekanntheit erlangt.

Foto: dpa Gary Lineker

Lineker nach Streit vor TV-Rückkehr: „Welt ist in Ordnung“

13:36
18.03.2023
(dpa) - Nach dem beigelegten Streit mit der BBC und der Suspendierung kehrt Fußball-Moderator Gary Lineker an diesem Samstag (18. März) auf den Bildschirm zurück. „Nach ein paar surrealen Tagen freue ich mich, dass wir einen Weg gefunden haben. Ich bin erleichtert, wieder an der Arbeit zu gehen. Die Welt ist in Ordnung“, sagte der frühere englische Nationalspieler bei LaLiga TV. 

Lineker betonte, die Situation sei „gelöst“, aber „völlig unverhältnismäßig“ gewesen. Die Zeit der Suspendierung sei eine interessante Woche gewesen, „und ich bin immer noch hier und teile immer noch aus“, sagte Lineker, der sich sehr über die „unglaubliche“ Unterstützung seiner Freunde und Kollegen freute.

Lineker hatte getwittert, die Rhetorik der konservativen britischen Regierung sei „der von Deutschland in den 1930er Jahren nicht unähnlich“. Die BBC wertete dies als Verstoß gegen ihre strikten Neutralitätsregeln und suspendierte den beliebten Moderator.

Daraufhin verweigerten mehrere Moderatoren und Kommentatoren ihrerseits die Arbeit, in der sonst von Lineker geleiteten Flaggschiff-Sendung „Match of the Day“ wurden lediglich Spielszenen ohne Kommentar gezeigt. Kritiker warfen der BBC vor, sich dem Druck der Regierung zu beugen.