Letztes Update:
20231108163756

Eltern von Neymars Freundin zu Hause überfallen

13:49
08.11.2023
(dpa) - Bewaffnete Männer haben die Eltern der Freundin des brasilianischen Fußballstars Neymar in deren Haus im Großraum São Paulo überfallen. Sie fesselten ihre Opfer, öffneten den Tresor und stahlen Handtaschen, Uhren und Schmuck, wie das Nachrichtenportal G1 am Mittwoch berichtete. Die Kriminalpolizei teilte mit, dass ein Verdächtiger nach dem Überfall festgenommen worden sei. Einer der Täter war offenbar erst vor Kurzem in die Wohnanlage gezogen und hatte die Tat mit Komplizen geplant.

Neymars Freundin Bruna Biancardi hatte Stunden vor dem Überfall in den sozialen Medien mitgeteilt, dass sie eine Überraschungsparty für ihre vor einem Monat geborene Tochter Mavie feiern wollte. Zum Zeitpunkt der Tat war sie allerdings nicht in dem Haus ihrer Eltern. Die Polizei schloss aus, dass die Täter eigentlich die gemeinsame Tochter von Neymar und Biancardi entführen wollten. „Wir haben keine Hinweise darauf, dass es sich um einen Entführungsversuch gehandelt haben könnte“, zitierte die Zeitung „Folha de S. Paulo“ die leitende Ermittlerin.

„Gott sei Dank ist alles in Ordnung. Materielle Dinge kann man ersetzen. Das Wichtigste ist, dass es allen gut geht“, schrieb Biancardi auf Instagram. „Danke Gott, dass du dich um uns kümmerst. Beschütze meine Familie immer vor allem Bösen. Amen.“

Foto: dpa Norwegens Kronprinz Haakon

Kronprinz Haakon mahnt mehr Anstrengungen gegen Klimawandel an

13:44
08.11.2023
(dpa) - Norwegens Kronprinz Haakon hat mehr Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel angemahnt. Sei bislang genug gemacht worden, fragte Haakon in der Handelskammer Hamburg - und gab die Antwort gleich selbst. „Leider lautet die ehrliche Antwort auf diese Frage bisher nein - wir haben nicht genug getan und kommen nicht schnell genug voran.“ Gleichzeitig lobte er, Deutschland sei Vorreiter und globales Vorbild für eine schnelle Energiewende.

Haakon war am dritten Tag seiner Deutschlandreise Gast einer deutsch-norwegischen Konferenz in der Handelskammer, bei der es vor allem um eine klimafreundliche Transformation der Wirtschaft ging. Im Anschluss war eine Hafenrundfahrt geplant, bei der sich der 50-Jährige unter anderem darüber informieren wollte, wie Flugzeugindustrie und Hafenwirtschaft auch mithilfe von Wasserstoff klimafreundlicher werden können. Am Nachmittag wollte der Kronprinz nach Berlin weiterreisen, wo Kronprinzessin Mette-Marit auf ihn wartet.

In der Handelskammer nannte Haakon die Konferenz einen Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Anfang des Jahres hätten sich Norwegen und Deutschland auf den Aufbau einer strategischen Partnerschaft in den Bereichen Klima, erneuerbare Energien und grüne Industrie verständigt. Dabei gehe es unter anderem um die Themen Wasserstoff, Schifffahrt, Offshore-Windkraft, CO₂-Speicher und Batterietechnologien.