Letztes Update:
20231108135200

Anklage im Prozess gegen Musiker Gil Ofarim verlesen

10:13
07.11.2023
(dpa) - Im Prozess gegen den jüdischen Musiker Gil Ofarim ist vor dem Landgericht Leipzig die Anklage verlesen worden. Darin wirft die Staatsanwaltschaft dem 41-Jährigen unter anderem falsche Verdächtigung und Verleumdung vor.

Laut Anklage hatte der Musiker vor mehr als zwei Jahren in einem viral gegangenen Video geschildert, dass ein Mitarbeiter eines Leipziger Hotels ihn aufgefordert habe, seine Kette mit Davidstern abzunehmen, damit er einchecken könne. Zuvor hatte sich der Musiker über die Bevorzugung von Gästen beschwert, die hinter ihm in der Warteschlange gestanden hätten.

„Das entspricht nicht der Wahrheit“, sagte Staatsanwalt Andreas Ricken. Der Angeklagte habe den Mitarbeiter zu Unrecht als Antisemiten dargestellt. Nach Angaben der Anklagebehörde sei beim Einchecken der Davidstern unter dem Hemd des Musikers gar nicht zu erkennen gewesen. Erst bei der Videoaufnahme habe Ofarim den Stern sichtbar gemacht.

Das Ermittlungsverfahren gegen den Hotelmitarbeiter war nach umfangreichen Untersuchungen von der Staatsanwaltschaft eingestellt worden. Das Gericht hat bis zum 7. Dezember zehn Verhandlungstage angesetzt.

Foto: dpa Toni Kroos

Weltmeister Kroos und Streamer Nerlich planen gemeinsames Projekt

07:20
07.11.2023
(dpa) - Ex-Fußball-Weltmeister Toni Kroos will zusammen mit Influencer und Twitch-Streamer Elias Nerlich ab dem Sommer 2024 ein gemeinsames Fußball-Projekt starten. Die sogenannte „The Icon League“ mit bekannten Namen aus der Fußball-Szene, dem Entertainment-Bereich und aus der Musikbranche solle Fans mit Lust auf ein anderes Fußball-Format anziehen, hieß es in einer Mitteilung am Montagabend.

Kroos, der auch bereits einen Podcast mit seinem Bruder Felix betreibt, prophezeit „ein schnelleres, abwechslungsreicheres, actionreicheres, ereignisreicheres Spiel, in dem es plötzlich unvorhergesehene Wendungen geben kann“ sowie „einen Fußball mit mehr Toren und Entertainment“. Wie das Format genau aussieht, ist noch nicht bekannt.

Kroos steht bei Real Madrid noch bis 2024 unter Vertrag, der deutsche Weltmeister von 2014 bestreitet bereits seine zehnte Saison für die Königlichen. Nerlich hat 2022 seinen eigenen Fußball-Verein Delay Sports gegründet und in der Premieren-Saison gleich den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft, wo der Club erneut den ersten Platz belegt.