Abtasten at its best. Erstes Icing Ravensburg. Noch kaum Spielfluss.
Abtasten at its best. Erstes Icing Ravensburg. Noch kaum Spielfluss.
16:03
Beginn des 1. Drittels
Die Teams sind am Eis, es geht gleich los.
Aber auch bei Ravensburg fehlen wichtige Spieler, unter anderem der etatmäßige erste Torhter Jonas Langmann. Sein Vertreter Stettmer ist aber statistisch kaum schlechter einzuschätzen.
Erschwerend kommt heute hinzu, dass Daniel Schwamberger nach dem Treffer mit dem Puck im Gesicht am Freitag nun wohl langfristig ausfällt. Für ihn spielt Richard Gelke in Reihe 2, Steven Deeg rückt zusätzlich in die Defensive. Somit stehen - abgesehen von Jan Hammerbauer - zwei sehr junge Sturmreihen als Formationen 3 und 4 für die Wölfe auf dem Eis.
Selb braucht als Tabellenzwölfter dringend wieder konstant Punkte, um die Hoffnung, den Klassenerhalt über das Erreichen der PrePlayoffs zu erreichen, nicht zu verspielen. Alle Kontragenten liegen aber nur einen Punkt vor den Wölfen, es ist also noch nichts verloren.
Der Tabellendritte aus der Stadt der Spiele und Puzzle darf als sowas wie der Selber Angstgegner gelten, verlor man doch alle drei Spiele gegen das Team von - nun wieder - Peter Russell, der nach kurzem Gastspiel bei Augsburg in der DEL nun wieder bei Ravensburg trainiert und Tim Kehler ablöste. Alle Spiele endeten mit sieben Gegentoren für die Wölfe, womit heute ein klarer Fokus darauf liegen sollte, die starke Offensive der Towerstars zu kontrollieren.
Herzlich Willkommen zum heutigen Frankenpost-Liveticker zum Spiel der Selber Wölfe gegen die Ravensburg Towerstars in der heimischen Netzsch-Arena.