FRAUEN ALS REGIERUNGSCHEFINNEN: Lediglich in sechs EU-Ländern leitet zurzeit eine Frau die Regierungsgeschäfte. Neben Luxemburg sind sieben Länder noch nie von einer Frau regiert worden. Mehr Details im Artikel.
NICHT GENÜGEND FAHRPRAXIS: Etwa die Hälfte der Führerschein-Anwärter fällt in der Praxis durch. Der Präsident des Fahrlehrerverbands erklärt, woran das liegt. (ab 10 Uhr online).
HOME-OFFICE: Die Chamber debattiert am Morgen über eine Petition, die zwei Tage Heimarbeit pro Woche für alle gefordert hatte. 4.500 Menschen hatten die Petition unterzeichnet, so dass der Urheber gebeten wurde, den zuständigen Parlamentsausschüssen und dem Minister sein Anliegen zu erläutern. Wir berichten.
LEITARTIKEL: In Sachen Leopard-2-Lieferungen hat Deutschland gerade noch die Kurve gekriegt. Doch die Debatte hatte einen unschönen Beigeschmack,meint Polit-Redakteur Michael Merten.
URTEIL BESTÄTIGT: Im November 2019 erstickte ein Mann seine 65-jährige Ehefrau im Schlaf. Das Berufungsgericht bestätigte am Dienstag die lebenslange Haftstrafe aus erster Instanz. Zum Artikel.
STREIK: Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg aufgerufen. Es werden voraussichtlich keine Passagierflüge abheben oder dort landen.
WILLKOMMENES ANGEBOT: Viele Gemeinden bieten zusätzlich zum RGTR eigene Ruf- und Pendelbusse an. Für Anwohner ohne Auto sind die Dienste ein Segen. Im Osten des Landes kommen diese Angebote sehr gut an.
CÉSARS 2023: Das Rennen um die Césars 2023 wird heute mit den Nominierungen für die prestigeträchtigsten Preise des französischen Kinos eröffnet. Die 48. Preisverleihung findet am 24. Februar statt.
GLOSSE: In der Rubrik "Gazettchen" befasst sich Irina Figut heute mit Zukunftsvorstellungen und den daraus entstehenden Realitäten. Zum Beitrag.
REPORTAGE: Kurz vor Weihnachten startete ein großer Hilfskonvoi von Luxemburg aus in die Ukraine. LW-Redakteur Michael Merten war mit dabei und berichtet ausfühlich über Schwierigkeiten und bewegende Momente unterwegs. Seinen Bericht können Sie an dieser Stelle ab 17 Uhr lesen.