DP: „Statt zu streiten, reagieren wir auf konkrete Sorgen“: Als erste Partei beendete am Mittwoch die DP den dry january und lud zum Neijoerspatt ins Chouchou in Hollerich. Unter dem Motto „No bei dir“ starten die Liberalen ins Superwahljahr. Lesen Sie hier.
UEL: Luxemburg muss sich anstrengen, um nicht abgehängt zu werden: Jean-Paul Olinger und Michel Reckinger, Direktor und Präsident der Union des Entreprises Luxembourgeoises: „Der Standort muss attraktiver werden, auch durch Steuersenkungen.“ Mehr hier.
Die CFL steigt bei der Luxport-Gruppe ein: Die CFL möchte beim Gütertransport Straße, Schiene und Binnenschifffahrt verbinden. Eine neue strategische Beteiligung soll dabei helfen. Zum Artikel.
Zahl der Insolvenzen steigt Ende 2022 deutlich an: Auf das Gesamtjahr betrachtet sinken die Firmenpleiten. Aber die Zahlen des letzten Quartals weisen auf eine Trendwende hin. Mehr hier.
Luxemburg verbraucht 120 Millionen Liter Trinkwasser pro Tag: Seit dem 1. Januar ist das neue Trinkwassergesetz in Kraft. Die Qualitätskontrollen werden verschärft, der Zugang zu Trinkwasser verbessert. Details im Artikel.
Nach 60 Jahren Trennung kommen Burfelt und A Bärel sich näher: Eine Hängebrücke soll den Flurort A Bärel und das Waldentdeckungszentrum Um Burfelt verbinden und einen schnellen Übergang ermöglichen. Hier klicken.