Hippe klärt resolut im Strafraum gegen Wiesbadens Hollerbach. Die Hessen fordern Elfmeter, doch die Pfeife von Schiedsrichter Tom Bauer bleibt stumm. Bauer wird übrigens unterstützt von den beiden Linienrichtern Timo Klein und Justin Hasmann.
Hippe klärt resolut im Strafraum gegen Wiesbadens Hollerbach. Die Hessen fordern Elfmeter, doch die Pfeife von Schiedsrichter Tom Bauer bleibt stumm. Bauer wird übrigens unterstützt von den beiden Linienrichtern Timo Klein und Justin Hasmann.
Nächste FCK-Chance. Tomiak steckt auf Lobinger durch. Der Mittelstürmer fackelt nicht lange und zieht ab. Der Schuss klatscht an den rechten Pfosten. Klements Nachschuss fliegt wieder über den Zaun und holt den Schnee vom Dach des Kabinentrakts.
Erste Chance für den FCK: Philipp Klement steht bereit für einen Freistoß, 20 Meter, vorm Tor. Doch der filigrane Techniker zirkelt den Ball dann in die 35. Etage. Das Leder fliegt über den Zaun und den parkenden Wiesbadener Mannschaftsbus in den angrenzenden Wald.
Wieder Wiesbaden. Hollerbach zieht aus 16 Metern ab. Aber der Ball fliegt etwa einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
Freistoß für Wehen Wiesbaden: Ezeh zirkelt den Ball aus 20 Metern gefühlvoll aufs FCK-Gehäuse, aber knapp drüber. Der Ball zischt nur knapp über die Querlatte. Wiesbaden hat mehr vom Spiel. Die Hessen sind seit dem 5. Dezember im Training.
Jetzt ist es vorbei mit der waren Stube für die Ersatzspieler des FCK. Dirk Schuster beorderte seine Auswechselspieler auf den Platz. Diese wären sich nun auf.
Glück für den FCK: Torwart Avdo Spahic versucht sich als Feldspieler - allerdings mit beinahe fatalen Folgen. Er verliert den Ball, irrt etwas auf dem Platz herum. Doch Wiesbadens Thijmen Goppel nutzt den Ausflug des FCK-Schlussmanns nicht und schießt den Ball ans rechte Außennetz des leeren Tores.
Wir würden Ihnen, liebe Liveblog-Leser, gerne einige Chancen mitteilen, aber leider gibt es keine. Das Spiel bewegt sich vornehmlich zwischen beiden Strafräumen. Der FCK hatte bislang noch keine nennenswerte Chance. Wiesbaden kam erst einmal gefährlich vor das Lauterer Tor.
Dirk Schuster ist milde zu seinen Ersatzspielern. Diese dürfen im Warmen sitzen. Sie schauen sich das Spiel aus dem Funktionsgebäude neben dem Platz vier an. Dagegen müssen die Auswechselspieler des SV Wehen Wiesbaden auf der kalten Bank ausharren.. Schusters Milde hat einen Grund. Mehrere FCK-Spieler sind krank und er möchte nicht noch mehr Ausfälle riskieren.