Die Tigers feierten zuletzt beim 3:0 in Crimmitschau den vierten Saisonsieg und Goalie Olafr Schmdit den ersten Shutout in dieser Saison. Das wird dem ehemaligen Ravensburger hoffentlich Auftrieb gegeben haben.
Die Tigers feierten zuletzt beim 3:0 in Crimmitschau den vierten Saisonsieg und Goalie Olafr Schmdit den ersten Shutout in dieser Saison. Das wird dem ehemaligen Ravensburger hoffentlich Auftrieb gegeben haben.
Topscorer beim Team von Trainer Tim Kehler ist der Amerikaner Sam Herr mit 22 Scorerpunkten (elf Tore). Als bester Torschütze zeichnet sich bislang Robbie Czarnik (13 Tore) aus.
Die Towerstars, die in der vergangenen Saison erst im Finale an den Löwen Frankfurt scheiterten, hinken den eigenen Ansprüchen in dieser Spielzeit noch leicht hinterher. Mit 36 Punkten aus 22 Spielen belegen sie Rang fünf, von den letzten vier Spielen gingen drei verloren.
Chernomaz, Schan und Marc Vorderbrüggen, der nun wieder als Co-Trainer agiert, gewannen 2019 zusammen die DEL2-Meisterschaft mit den Ravensburgern. Jetzt ist das Trio wiedervereint und startet in die Mission Klassenerhalt gegen, na klar, Ravensburg.
Es war am Dienstag eine Art vorzeitige Bescherung, die wir alle erlebten, als Geschäftsführer Mathias Wendel eine spektakuläre sportliche Neuausrichtung vollzog. Mit der Verpflichtung von Rich Chernomaz als Cheftrainer und Rainer Schan als Sportlicher Leiter holten sich die Tigers verdammt viel Expertise ins Haus. Man hätte sich das vielleicht schon etwas früher gewarnt, aber sei's drum: Mit dem Duo wollen die Tigers erst einmal den Klassenerhalt erreichen und dann neu angreifen. Von den Pre-Playoffs redet niemand mehr, und das ist auch richtig so. Zu groß ist aktuell der Rückstand.
Liebe Tigers-Fans, der Advent ist da. Heute um 20 Uhr bekommen es die Bayreuther mit den Ravensburg Towerstars zu tun. Wird der Dezember der Monat der Versöhnung? Ein bisschen optimistischer darf man jedenfalls sei Dienstag in die Zukunft blicken. Auf geht's, Tigers!