Letztes Update:
20221202172122

Der Freitag im Rückblick 👇

15:51
02.12.2022
Hier finden Sie die fünf wichtigsten Schlagzeilen des Tages im Schnelldurchlauf.

RÜCKSCHLAG FÜR BÜRGERINITIATIVE: Im Sommer kam es in Käerjeng zu einer Waldbesetzung, im November zu einer Klage – im Dezember könnten die Abholzarbeiten im Bobësch dennoch beginnen. Mehr Infos.

SPORTLERGALA: Nach zwei Jahren Corona-Pause wurden die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Jahres am Donnerstag feierlich in Mondorf geehrt. Die besten Fotos des Abends.

WETTERAUSBLICK: Es wird winterlich kalt im Großherzogtum. Am Freitag fiel sogar etwas Schnee. LW-Wettermann Dominik Jung hat die Details im Video.

FREIBAD-FANS HOFFEN: Das Konzept für das neue Schwimmbad in Vianden liegt vor. Doch das Projekt steht und fällt mit der staatlichen Beteiligung, deren Höhe noch unklar ist. Zum Artikel (W+).

TWITTER SPERRT KANYE WEST ERNEUT: Wegen seiner antisemitischen Äußerungen wurde Rapper Kanye West zuletzt häufig kritisiert – nun ist der Twitter-Account des Musikers erneut gesperrt worden. Zum Artikel.

Jörg Tschürtz

Lastwagen gegen Auto: Drei Verletzte auf der A7

16:02
02.12.2022
Bei einem Unfall im Tunnel Stafelter auf der Autobahn A7 sind am Freitagmittag drei Personen verletzt worden. Ein Lastwagen sei gegen 12.13 Uhr in Fahrtrichtung Fridhaff gegen ein Auto gestoßen, so der CGDIS in seinem Bulletin.

Jörg Tschürtz

Einbrecher in Betzdorf unterwegs

15:36
02.12.2022
Die Polizei hat am Donnerstag zwei verdächtige Männer in Betzdorf einer Personenkontrolle unterzogen. Bei dem Duo wurde Diebesgut und mutmaßliches Einbruchswerkzeug sichergestellt, wie die Behörde am Freitag meldet.

Die beiden Männer waren zuvor mehrmals durch die Rue Haupeschhaff in Betzdorf gegangen und hatten sich die Häuser angesehen. Nach einer Personenkontrolle durch eine Polizeistreife in der Route de Luxembourg wurden einige Gewehrpatronen, Jagdkleidung und weitere Utensilien, die zur Jagd genutzt werden, bei den zwei Verdächtigen sichergestellt. Es bestand der dringende Verdacht, dass es sich bei den Gegenständen um Diebesgut handelt. Die Beamten fanden auch diverses Werkzeug, das zum Begehen von Einbrüchen eingesetzt werden kann.

Im Rahmen der Ermittlungen konnten die Beamten zudem herausfinden, dass eine von den Männern mitgeführten Winterjacke eines luxemburgischen Fußballvereins am 6. November 2022 aus einem Fahrzeug entwendet worden war. Seitens der Staatsanwaltschaft wurde die erkennungsdienstliche Behandlung der Männer, die Beschlagnahmung des Diebesgutes und des mutmaßlichen Einbruchswerkzeuges sowie Protokollerrichtung angeordnet.

 

Jörg Tschürtz