TOXISCHER ARBEITSPLATZ: Fehlende Grenze, extrem hoher Druck und ein von Misstrauen geprägtes Umfeld: Ein vergiftetes Betriebsklima kann den Job unerträglich machen. Das LW sprach mit einem Experten der Chambre des Salariés über deas Thema. 
Zum Artikel (W+).
PREMIEREN BEI DER SPORTLERGALA: Zum ersten Mal in der langen Geschichte der Sportlergala teilen sich bei den Männern zwei Gewinner den Preis. Bei der Awards Night am Donnerstagabend in Bad Mondorf jubelten auch zwei Frauen. 
Zum Artikel.DIE IDEE WAR GUT, ABER... Die 2019 in der Escher Innenstadt eingefĂĽhrten Give-Boxen sollten gebrauchten Dingen neues Leben einhauchen. Am Ende mutierten die Tauschhäuschen aber zur MĂĽllhalde. Nun wurde die Geschenke-Box in der Rue Nothomb abgerissen. 
Mehr im Artikel (W+).
WUNSCHLISTE AN ZINNIKLOS: Die Kulturredaktion empfiehlt vor dem Nikolaustag Buchschätze, die unterhalten, die Welt erklären – und in die Zukunft blicken.
Mehr dazu (W+).LEITARTIKEL: Das „Konzept“ Lohnarbeit mit einer 40-Stunden-Woche findet immer weniger Akzeptanz; die meisten wünschen sich eine Vier-Tage-Woche, mehr Urlaub, weniger Arbeit pro Tag und/oder mehr Geld, schreibt Nadia di Pillo. 
Zum Leitartikel.
DIE TÄGLICHE KOLUMNE: Charlot Kuhn erzählt von einem wahren Wintermärchen aus dem Jahre 1950.
 Zum Gazettchen.
Jörg Tschürtz