Die Aufgabe, die Seahawks-Coach Pete Carroll seinen Mitarbeiter stellte, war denkbar einfach: Die Mannschaft solle sich in München so daheim wie irgendwie möglich fühlen.
Also packten die Team-Verantwortlichen so ziemlich alles ein, was die Spieler benötigen, von Süßigkeiten, die es nur in den USA gibt bis hin zu einem Basketball-Korb, wie die Seattle Times berichtete. Was nicht ins Flugzeug passte, wurde vorab per Schiff nach Deutschland verfrachtet. Mit im Gepäck sind natürlich tonnenweise sportliches Equipment: Helme, Schutzausrüstung. Hoffentlich haben sie nichts wichtiges vergessen. Mehr als 8400 Kilometer liegen Luftlinie zwischen Seattle und München, und neun Zeitzonen.
Die Team-Verantwortlichen sind Logistik und Packen gewöhnt: Die Seahawks sind ohnehin das der 32 NFL-Team, das meist die meisten Kilometer pro Saison zurücklegt. Den Basketball-Korb, auf den Coach Carroll besonderen Wert legt, nehmen sie übrigens nicht mit zurück in die USA. Er soll gespendet werden, schreibt die Times.