Guten Morgen aus München, alle gut geschlafen? In der Stadt war bis in die Nacht viel los, viele Football-Fans waren unterwegs - und haben auch das ein oder andere Bierchen konsumiert. Die Brauhäuser haben um Mitternacht geschlossen, etwa 40 Minuten zuvor war der Ausschank im Seahawks-Headquarter beendet. Wollen und sollen ja alle fit sein heute.
Denn nun geht es ums Sportliche. Ein Schmankerl zum Auftakt: Die NFL spielt ja schon seit vielen Jahren nicht nur in den USA, sondern auch in London und Mexiko-City. Nun eben auch in Deutschland. Die Premiere hier bietet etwas Besonderes, wie die Statistiker der NFL berichten: Es ist das erste Mal, dass sich zwei Mannschaften auf internationalem Boden gegenüberstehen, die jeweils ihre Division anführen. Die 32 NFL-Teams sind in 8 Vierer-Gruppen aufgeteilt.
Es sei aber auch dazu gesagt, dass sowohl die Seattle Seahawks als auch die Tampa Bay Buccaneers in dieser Runde überraschen, auf sehr unterschiedliche Weise. Mit den Seahawks hatte nach dem Abgang von Star-Quarterback Russell Wilson niemand gerechnet, Geno Smith erlebt einen wahren zweiten Frühling seiner Karriere. Die Mannschaft steht bei sechs Siegen und drei Niederlagen. Von den Bucs hingegen wurde mehr erwartet, sie haben eine negative Bilanz (4-5). Immerhin hat Quarterback Tom Brady in der vergangenen Woche einen weiteren Rekord aufgestellt. Als erster Quarterback hat er in seiner Laufbahn Pässe für 100.000 Yards geworfen.