In Köln begann am Freitag die fünfte Jahreszeit, was gerne gebührend gefeiert wird. Da muss es ja nicht heute auch noch Grund zum Feiern geben.
In Köln begann am Freitag die fünfte Jahreszeit, was gerne gebührend gefeiert wird. Da muss es ja nicht heute auch noch Grund zum Feiern geben.
13:00
Beginn der 1. Halbzeit
SpVgg Bayreuth: Kolbe - Heinrich, F. Weber, Moos, Götz - Kirsch, Groiß - Zejnullahu, George, Nollenberger - Maderer.
Und es ist ja nicht so, als hätte man im Lager der Altstädter die Schwachstellen nicht längst erkannt. Ob sie sich im Winter-Transferfenster beheben lassen, hängt nicht zuletzt vom finanziellen Spielraum ab. Und der ist bekanntlich nicht sonderlich groß.
Um der Torflaute zu begegnen, probiert es Kleine heute mit zwei Stürmern. Neben Jann George bietet er Stefan Maderer in der Startelf auf. Dafür muss mit Tobias Stockinger ein offensiver Mittelfeldspieler weichen. Gut möglich, dass George aber eher die hängende Spitze gibt. Außerdem beginnen der nach Gelb-Rot-Sperre zurückgekehrte Alexander Groiß und Eroll Zejnullahu für Nicolas Andermatt und Tim Latteier.
Die letzten Eindrücke waren ja nicht verkehrt, und auch die Stimmung ist in Bayreuth besser, als es der Tabellenplatz aussagt. Nur: Hält die eklatante Torarmut an, wird es nichts werden mit dem Ligaerhalt. Nur zehn Treffer gelangen den Altstädtern in 16 Spielen, von denen alleine sechs auf das Konto von Alexander Nollenberger gehen. Bayreuth ist viel zu leicht ausrechenbar.
Liebe Oldschdod-Fans, heute steht für die SpVgg Bayreuth das letzte Spiel vor der verfrühten Winterpause an. Um 14 Uhr sind die Schützlinge von Trainer Thomas Kleine beim FC Viktoria Köln gefordert. Die Ausgangslage ist klar: Verlieren die Bayreuther heute, gehen sie als Tabellenschlusslicht ins neue Jahr. Bei einem Sieg hingegen könnten sie auf Rang 18 springen. Schwer wird das heute auf jeden Fall, denn der Tabellenachte aus Köln ist zur Zeit richtig gut drauf, hat drei Spiele in Folge gewonnen. Die Oldschdod muss an ihre Leistungsgrenze gehen, wenn in der Domstadt was gehen soll. Auf geht's, Oldschdod!