ESG - die größte Fehleinschätzung der Finanzbranche oder doch ihr Penicillin? "Das ist ein Buzzword, das steht für alles und nichts", kritisiert Lais. Ihm ist das alles zu schwammig, dabei ist es so wichtig, dass man etwas tut. "Wir haben eine Krise, die müssen wir bewältigen", so Lais. Nur eben konkret, nicht als Begriff, der alles umfasst.
Dem stimmt Cochet zu, schon allein weil die drei Buchstaben ESG jeweils für völlig andere Dinge stehen. "Es gibt hier viel Nachholbedarf bei der Konkretisierung." Birkholz sind hier die Perspektiven wichtig: "Das Glas ist nicht nur halbleer - es ist auch halbvoll. Das Bewusstsein ist da, die Message ist angekommen." Bei der SCHUFA achtet man inzwischen schon darauf. Siering sieht das Ganze kritischer: "Aus einer rein wirtschaftlichen Perspektive muss man auch sehen, dass man sich jeden der drei Buchstaben erst mal leisten können muss." Alles drei geht oft nicht gleichermaßen, Schwerpunkte sind hier wichtig. Außerdem greifen alle Punkte ineinander über, beispielsweise haben Umwelthemen viel Einfluss auf Soziales.