Letztes Update:
20221111063110
Jörg Tschürtz Die Seite eins des „Luxemburger Wort“ vom Freitag, den 11. November 2022. Klicken Sie auf das Bild, um zum E-Paper zu gelangen.

Die wichtigsten Themen am Freitagmorgen

05:12
11.11.2022
  • KIEW MELDET NEUE RÜCKEROBERUNGEN: Im Zuge des fortlaufenden Abzugs russischer Truppen aus der Region Cherson haben ukrainische Truppen nach Darstellung von Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits mehr als 40 Ortschaften befreit. „Die Zahl der ukrainischen Flaggen, die im Rahmen der laufenden Verteidigungsoperation an ihren rechtmäßigen Platz zurückkehren, beträgt bereits Dutzende“, sagte er am Donnerstagabend in seiner täglichen Videobotschaft. Mehr dazu.

  • TERRORVERDACHT IN BELGIEN: Nach einem tödlichen Angriff auf einen Polizisten in Brüssel hat die belgische Bundesstaatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen. Ein terroristischer Hintergrund könne weder bestätigt noch ausgeschlossen werden, sagte ein Sprecher der Behörde am Donnerstagabend. Ein weiterer Polizist sei bei dem Angriff verletzt worden. Zum Artikel.

  • BIDEN BEI COP27: Mehrere Tage nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs bei der Weltklimakonferenz wird am Freitag auch US-Präsident Joe Biden in Ägypten erwartet. Bei der COP27 wolle er eine Rede zur „beispiellosen Arbeit“ der USA bei der Verringerung klimaschädlicher Emissionen halten, wie das Weiße Haus mitteilte.

  • ERBGROSSHERZOG GUILLAUME HAT GEBURTSTAG: Nur wenige Tage nach Bekanntgabe der Verlobung von Prinzessin Alexandra gibt es erneut Grund zu feiern: Der älteste Sohn von Grand-Duc Henri wird 41. Details im Artikel.

  • A1-BAUSTELLE AM WOCHENENDE: Wer am Wochenende die Anschlussstelle Senningerberg in seiner Routenplanung hat, muss sich je nach Fahrtrichtung auf eine Umleitung gefasst machen. Details im Artikel.

  • DAS SIND DIE STARS UND TEAMS DER WM-GRUPPE B: Während England auf ein Ende der Titel-Durstrecke hofft, verfolgen die USA, der Iran und Wales ihre eigenen sportlichen Ziele. Details im Artikel.

  • BUNDESLIGA: Zum Auftakt des letzten Bundesligaspieltags vor der WM-Pause empfängt Borussia Mönchengladbach mit dem Luxemburger Yvandro Borges den BVB aus Dortmund. Beim prestigeträchtigen Kräftemessen (20.30 Uhr) der beiden Borussias treffen zwei Teams aufeinander, die unter der Woche verloren und etwas gutzumachen haben.Zur Tabelle.

  • LEITARTIKEL: Volker Bingenheimer erklärt, warum der Mietendeckel nicht hält, was er verspricht. Lesen Sie mehr.

  • DIE TÄGLICHE GLOSSE: Jean-Philippe Schmit bekam ein Matrjoschkapaket geliefert. Zum Gazettchen.

Dustin Mertes