Zutaten
- 500 g Maronen
- 800 g Süßkartoffeln
- 4-5 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Saft von 1/2 Zitrone
- 2 EL Honig
- 2-3 EL flüssige Butter
- 150 g Feldsalat
- 1 Schalotte
- 3-4 EL Apfelessig
- 50 g geröstete Kürbiskerne
Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
Die Maronen auf der gewölbten Seite kreuzweise einritzen. In einer schweren, heißen Pfanne mit Deckel auf dem Herd bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten langsam duftend rösten. Die Pfanne dabei regelmäßig rütteln. Zum Schluss sollte die Schale aufgeplatzt und das Innere weich gegart sein. Aus der Pfanne nehmen und möglichst heiß schälen.
Inzwischen Süßkartoffeln schälen, waschen und längs in schmale Spalten schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech auslegen. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen, dabei zwischendurch wenden.
Den Zitronensaft mit dem Honig und der Butter verrühren. Die Maronen zu den Süßkartoffeln auf das Blech legen und beides mit der Honigmarinade bepinseln. Süßkartoffeln und Maronen im Ofen etwa weitere 10 Minuten garen.
Den Feldsalat waschen, verlesen und trocken schleudern. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Mit dem Essig, dem restlichen Öl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette mischen. Kürbiskerne hacken.
Das Ofengemüse auf Tellern anrichten, Feldsalat daraufsetzen und mit der Vinaigrette beträufeln. Mit den Kürbiskernen bestreut servieren.