Letztes Update:
20221108123037

Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist

05:40
08.11.2022
Lob von Selenskyj: Angesichts der heftigen russischen Angriffe auf sein Land hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die internationale Hilfsbereitschaft gelobt. Selenskyj berichtete zudem von Erfolgen beim Zurückdrängen russischer Truppen in den besetzten Gebieten im Süden und im Osten der Ukraine. Insbesondere in der Region Donezk sterben seinen Aussagen zufolge täglich Hunderte Russen. Das Verteidigungsministerium in Moskau wiederum bestreitet solch hohe Verluste in den eigenen Reihen. Die Angaben beider Seiten lassen sich kaum unabhängig überprüfen.

Ukraine erhält weitere westliche Flugabwehrsysteme: Kurz zuvor hatte Verteidigungsminister Olexij Resnikow mitgeteilt, dass die Ukraine zum besseren Schutz gegen russische Raketen und Drohnen weitere Flugabwehrsysteme aus dem Westen erhalten habe. Der Minister dankte Norwegen, Spanien und den USA für die Lieferung. Zuletzt hatten russische Raketen- und Drohnenangriffe erhebliche Teile der ukrainischen Strom- und Wasserinfrastruktur zerstört. Mehrere Millionen Ukrainer haben seitdem jeden Tag nur stundenweise Strom.  

Was am Dienstag wichtig wird: Im Streit über die NATO-Norderweiterung trifft der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Dienstag in Ankara. Die Türkei weigert sich bislang, mit der Ratifizierung der sogenannten Beitrittsprotokolle den Weg für die Aufnahme von Schweden und Finnland in die NATO freizumachen. Das Land begründet das mit der angeblichen schwedischen und finnischen Unterstützung der syrischen Kurdenmiliz YPK. Von 30 NATO-Mitgliedstaaten haben 28 die schwedischen und finnischen Anträge zum Beitritt bereits ratifiziert, nur die Türkei und Ungarn fehlen noch.

Jörg Tschürtz

Hier wird heute geblitzt 👮‍♂️👮‍♀️

05:21
08.11.2022
Vormittags:
  • Luxemburg, Boulevard Pierre Dupong
  • Mertert, Rue de la Moselle

Nachmittags:

  • Düdelingen, Rue des Fleurs

Abends/Nachts:

  • Wincheringen, N12

Quelle: Police Grand-Ducale

Dustin Mertes