Letztes Update:
20221108052410

Hier wird heute geblitzt 👮‍♂️👮‍♀️

05:33
07.11.2022
Nachmittag

Junglinster, Rue Rham
Schieren, Rue de Luxembourg
Windhof, Rue de Koerich

Liz Mikos

Die Seite eins des „Luxemburger Wort“ vom Montag, den 7. November 2022. Klicken Sie auf den Link, um zum E-Paper zu gelangen.

Die wichtigsten Themen am Montagmorgen

05:27
07.11.2022
WELTKLIMAKONFERENZ: Am zweiten Tag der Weltklimakonferenz COP27 in Ă„gypten werden Dutzende Staats- und Regierungschefs erwartet, darunter Premierminister Xavier Bettel. Um 16.30 Uhr will sich der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer kurzen Rede an die Klimakonferenz im Badeort Scharm el Scheich wenden. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron, der neue britische Premierminister Rishi Sunak und US-Präsident Joe Biden wollen in den kommenden Tagen zur COP27 anreisen. Mehr zum Thema.

INFLATION: Die Finanzminister der Euro-Staaten beraten ab 15.00 Uhr über die düstere Wirtschaftslage im Euroraum. Dabei soll es auch um die finanzpolitischen Reaktionen der Länder auf die explodierten Energiepreise und die hohe Inflation gehen. Beschlüsse werden nicht erwartet. Die EU-Statistikbehörde Eurostat gab die Inflation für Oktober mit 10,7 Prozent an.

KEINE „GRĂśNEN-HASSER“ HIER ZU SEHEN? Die Co-Präsidentin von DĂ©i GrĂ©ng, Djuna Bernard, ist ĂĽberzeugt: Die Kommunikation einiger Oppositionspolitiker artet zurzeit in eine gezielte Hetzkampagne gegen ihre Partei aus. Die schärfsten Kritiker von DĂ©i GrĂ©ng, Sven Clement (Piratenpartei), Laurent Mosar (CSV) und Fernand Kartheiser (ADR), sind jedoch anderer Ansicht. Zum Artikel (W+).

DIE GRENZEN DER MEINUNGSFREIHEIT: Kinder und Jugendliche sind im Netz Gefahren ausgesetzt. Ein Quiz von Bee Secure soll die Ă–ffentlichkeit dazu anregen, ĂĽber Hassreden nachzudenken. Zum Artikel (W+).

WARN-SMS:
Die Regierung setzt am Montag ihre Tests des nationalen Warnsystems fort. Getestet werden die Sirenen sowie die SMS-Warnungen an die Bevölkerung. Ăśber die mobile App GouvAlert wird ebenfalls eine Testnachricht verschickt. Die Test-SMS fĂĽr den zonalen Alarm betrifft die Bevölkerung, die sich auf dem Gebiet der folgenden Gemeinden aufhält: Biwer, Bous, Contern, Dalheim, Flaxweiler, Grevenmacher, Lenningen, Manternach, Mertert, Bad Mondorf, Remich, Schengen, Stadtbredimus, Waldbredimus, Wormeldingen. 

HAUPESCH-WOCHENENDE: Die traditionsreichen Märkte in den Ortschaften Berdorf und Munshausen lockten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schaulustige an. Zu den Fotos (W+).

FUSSBALL: Die UEFA lost das Achtelfinale der Champions League ab 12 Uhr in Nyon aus. Den Gruppensiegern werden acht Gruppenzweite zugelost. Mannschaften aus dem gleichen Land können nicht gegeneinander spielen. Ab 13 Uhr erfolgt die Auslosung der Europa-League-Zwischenrunde.
 
LEITARTIKEL: Es sind keine guten Aussichten fĂĽr US-Präsident Joe Biden: Die Republikaner dĂĽrften nach den Midterms an Macht dazugewinnen – und ihm das Regieren kĂĽnftig deutlich erschweren. Es zeichnet sich eine Blockade ab – und eine stärkere extreme Rechte, schreibt Roland Arens in seinem Leitartikel.

DIE TÄGLICHE GLOSSE: Franziska Jäger schreibt über einen Glühwein mit Folgen. Zum Gazettchen.

Jörg Tschürtz