Letztes Update:
20221029112509

Die FCK-Anfangself - keine Änderungen im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Hansa Rostock

10:15
29.10.2022
Der Trainer der Roten Teufel, Dirk Schuster, vertraut der gleichen Startelf wie beim 2:0-Auswärtserfolg bei Hansa Rostock: Luthe - Durm, Bormuth, Tomiak, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Klement, Redondo - Boyd. Auf der Bank sitzen Spahic (Ersatztorwart), Ciftci, Hanslik, Schad, Bünning, Hercher, Opoku, Lobinger und Wunderlich. 

Sportredaktion

Für beide Teams ein wichtiges Spiel

10:14
29.10.2022
Beide Mannschaften werden die Unterstützung ihrer Fans jeweils gut gebrauchen können, denn es geht um wichtige drei Punkte: Gewinnen die Roten Teufel die heutige Partie, so hätten sie 22 Punkte auf ihrem Konto und damit nach 14 Spieltagen schon über die Hälfte ihres Ziels (40 Zähler) erreicht. Der 1. FC Nürnberg hat aktuell nur einen Punkt mehr als die SpVgg Greuther Fürth, die den Relegationsplatz belegt, und könnte sich mit einem Auswärtssieg demnach von den Abstiegsrängen entfernen. Wer entscheidet Partie für sich? Oder gibt es mal wieder ein Unentschieden für den FCK? Anpfiff ist um 13 Uhr!

Sportredaktion

Vor großer Kulisse: FCK empfängt den ,,Glubb''

10:06
29.10.2022
14. Spieltag in der Zweiten Fußball-Bundesliga! Der 1. FC Kaiserslautern trifft heute im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf den 1. FC Nürnberg.
Es ist ein Duell zweier Bundesliga-Gründungsmitglieder, ein Duell zweier ehemaliger Deutscher Meister und insbesondere ein Duell von zwei der größten Traditionsklubs des Landes. Dementsprechend ist das Interesse an diesem Spiel riesig.  47.000 Zuschauer werden heute erwartet, 6.000 Fans begleiten den ,,Glubb'' auf den Betzenberg. 

Sportredaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.