Der Materialspezialist aus Cuxhaven hat interessante Neuheiten mit nach Köln gebracht: Aligner Flow LC zur Befestigung von Attachments für die Alignertherapie ermöglicht unsichtbare Attachments. Unter UV-A-Licht fluoresziert das Material und ermöglicht so Korrekturen des verwendeten Materials und vor allem dessen rückstandslose Entfernung nach vollendeter Therapie von den Zahnoberflächen. Diese Fluoreszenz wird nur durch UV-A-Licht erzeugt (kein Disco-Effekt).
V-Print c&b temp ist eine praktische Lösung zur Herstellung auch mehrgliedriger temporärer Versorgungen bei komplexer prothetischer Therapie im digitalen Workflow. Das hochgefüllte Komposit lässt sich einfach bearbeiten und polieren, zudem übertreffen Transluzenz und natürliche Fluoreszenz alle ästhetischen Ansprüche an eine provisorische Restauration.
Für besonders ästhetische Restaurationen bietet Voco mit Grandio disc multicolor eine Farberweiterung des nanokeramischen Hybrid-Materials Grandio disc: Durch die multicolor-Einfärbung wird der Farbverlauf natürlicher Zähne von der Schneide bis zum Zahnhals imitiert – und das mit nur drei Schichten.
Das Beste wird noch einfacher: Dank der Weiterentwicklung des beliebten, rein keramisch basierten Ormocer-Füllungsmaterial Admira Fusion ist es mit Admira Fusion 5 nun möglich, alle Vita-classical-Farben mit nur fünf Cluster-Shades abzudecken. Das erleichtert nicht nur die Farbauswahl, sondern hält auch das Warenlager schlank.
Hinkommen, kniffeln und gewinnen
Am Messestand können Sie am Gewinnspiel zu Admira Fusion 5 teilnehmen. Für ein Fullhouse, einen Dreier- oder Viererpasch gibt es ein Paar Voco-Socken mit dem beliebten Molarius, für einen Kniffel ein Admira Fusion 5 Test-Kit!
Voco auf der IDS 023: Halle 10., Stand N 10/O 19 und N 20/ O 29