Letztes Update:
20250330053110

Anfangself gegen FC-Astoria Walldorf

11:10
24.08.2024
Diese Elf schickt Marco Wildersinn gegen Walldorf ins Rennen:
Dornebusch – Blank, Awortwie-Grant, Behrendt, Kammerbauer – Tekerci, Lockl, Kiefer – Schembri, Braig, Mauersberger.
Bank: Neaime, Petrovic, Schmidts, Borac, Tomic, Dicklhuber, Berisha, Skenderovic, Kalajdzic. 
Nicht im Kader: Antlitz, de Sousa, Riehle, Meien, Polauke, Mitrovic, Riedinger

jüf

Änderungen bei den Kickers

05:28
24.08.2024
"Wir haben in Gießen nicht gut Fußball gespielt, das müssen wir definitiv besser machen", sagte Marco Wildersinn - und kündigte für das Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen den FC-Astoria Walldorf Änderungen vor. "Es werden sicherlich keine elf neuen Spieler auf dem Platz stehen, aber es wird die eine oder andere Änderungen geben. Der Konkurrenzkampf ist groß." Durch den Neuzugang Meris Skenderovic hat der Coach noch mehr Möglichkeiten. Für frischen Schwung könnte auch U-19-Offensivmann Nevio Schembri sorgen, für den Sinan Tekerci mehr ins Zentrum rücken könnte. Der vielseitig einsetzbare Kapitän Nico Blank, bisher auf der der Sechser-Position im Einsatz, bleibt eine Alternative für die rechte Seite. Wildersinn: "Es wird Enttäuschte geben, aber es ist eine Entscheidung für das Spiel gegen Walldorf und nicht für die kommenden Spiele oder die ganze Saison."

jüf

Frankfurt zieht an den Kickers vorbei

19:05
23.08.2024
Der FSV Frankfurt hat nach einem 3:2-Sieg bei der TSG Hoffenheim II in der Regionalliga Südwest vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Im Kraichgau sammelten sie die Punkte 8, 9 und 10.
Im zweiten Spiel des Abends besiegte der FC Homburg auswärts Eintracht Frankfurt II mit 1:0. 

Johannes Röckinger

Kickers erhebt keine Service-Gebühr mehr

17:15
23.08.2024
Die Stuttgarter Kickers werden die geplante Erhebung einer Service-Gebühr an den Tageskassen künftig nun doch nicht mehr erheben. Hintergrund war Kritik von Seiten organisierter Fangruppen und Fans. Diese hatten die Service-Gebühr in Höhe von 2 Euro teilweise für falsch empfunden. 
"In den gleichermaßen konstruktiven, wie vertraulichen Gesprächen mit verschiedenen Fan-Gruppierungen und deren Vertretern haben wir als Verein die Beweggründe für die Einführung der Service-Gebühr dargelegt. Gleichzeitig wurden aber auch Gegenargumente vorgebracht, die wir nicht einfach beiseiteschieben wollten", heißt es in einem Facebook-Post der Stuttgarter Kickers. Stattdessen habe man sich auf einen Kompromiss geeinigt. "Um den Verzicht auf die Service-Gebühr monetär aufzufangen, haben sich Verein und Fans auf konkrete Lösungswege wie zum Beispiel gemeinsame Aktionen verständigt. Diese werden insbesondere auf die Zuschauergewinnung und die Unterstützung der Blauen einzahlen, und werden seitens der Fan-Gruppierungen mit dem Verein geplant", heißt es weiter.

Johannes Röckinger

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen