Letztes Update:
20250330053110

Walldorf erwartet Zuschauerrekord

08:48
01.05.2024
Für das Spiel der Stuttgarter Kickers am Sonntag (14 Uhr) beim FC-Astoria Walldorf ist die Haupttribüne im Dietmar-Hopp-Sportpark so gut wie ausverkauft. Es stehen 700 Sitzplätze zur Verfügung, insgesamt hat das Stadion bei Regionalligaspielen ein Fassungsvermögen von rund 2500. Durch den Aufbau von Zusatztribünen waren beim DFB-Pokal-Spiel im August 2023 gegen Union Berlin (0:4) 4000 Zuschauer im Dietmar-Hopp-Sportpark. Ebenfalls beim DFB-Achtelfinalspiel im Februar 2017 gegen Arminia Bielefeld (4:5 nach Elfmeterschießen). Der Walldorfer Rekord bei Ligaspielen liegt in dieser Saison bei 908 Besuchern gegen Kickers Offenbach. Diese Marke dürfte am Sonntag geknackt werden. "Wir hoffen sehr, dass unsere klasse Fans aus dem Auswärtsspiel ein Heimspiel machen", sagt Kickers-Sportdirektor Marc Stein. 

jüf

Lukas Kling wird bei Bayreuth zur Dauerlösung

18:54
29.04.2024
Der ehemalige Kickers-Spieler Lukas Kling wird vom Interimstrainer zur Dauerlösung beim bayrischen Regionalligisten SpVgg Bayreuth. Als Interimscoach holte der 34-Jährige mit der Spielvereinigung zuletzt zehn Punkte aus den vergangenen vier Partien. Am vergangenen Wochenende sicherte sich Bayreuth durch einen deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Türkgücü München den Klassenerhalt. Der Lohn: Lukas Kling darf auch in der kommenden Saison Trainer bei der Spielvereinigung bleiben. „Ich hatte ja immer betont, dass ich mir das Traineramt vorstellen kann und ich mich bei der Oldschdod und in Bayreuth sehr wohl fühle. Wir haben die letzten Woche Ergebnisse geliefert und ich bin froh, dass wir die Chance bekommen, weiter gemeinsam zu arbeiten. Nachdem der Klassenerhalt jetzt gesichert ist, werden wir in den nächsten Tagen nun auch ganz konkret in die Zukunftsplanung gehen. Ich bin dankbar für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Zukunft", wird Kling, der 76 Pflichtspiele für die Kickers bestritt, auf der Homepage des bayrischen Regionalligisten zitiert.

jor

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen