Letztes Update:
20250330053110

Nichts geht im Gazi-Stadion

08:02
02.12.2023
Wie erwartet fällt das für diesen Sonntag geplante Regionalliga-Heimspiel der Stuttgarter Kickers gegen den KSV Hessen Kassel aus. Die Regionalliga-Spielleitung folgte damit einer Empfehlung der Platzkommission, bestehend aus Vertretern von Heimverein, Stadt und Verband, die das  Spielfeld im Gazi-Stadion am Samstag gegen 10 Uhr begutachtete. "Aufgrund der starken Schneefälle der vergangenen Tage sowie des Dauerfrosts und der daraus resultierenden Unbespielbarkeit der Spielfläche kam die Platzkommission zum Ergebnis, dass das Spiel nicht stattfinden kann", teilte die Regionalliga-Spielleitung mit. Als Nachholtermine kommen der Mittwoch, 13. Dezember, und das Wochenende 15./16./17. Dezember in Frage. Der genaue Termin wird in der kommenden Woche kommuniziert. Am Sonntag, 10. Dezember (16 Uhr), steht für die Kickers-Mannschaft von Cheftrainer Mustafa Ünal das Spiel beim 1. FSV Mainz 05 II auf dem Programm. 

jüf

Kann Kickers-Spiel stattfinden?

12:09
01.12.2023
Schnee und Eis machen viele Fußballplätze bundesweit unbespielbar. Immer mehr Spielabsagen sind die Folge - auch in der Regionalliga Südwest. So wurden bereits die Partien TSV Steinbach Haiger gegen den FSV Mainz 05 II und SG Barockstadt Fulda-Lehnerz gegen SGV Freiberg abgesagt. Ob das Heimspiel der Stuttgarter Kickers am Sonntag (Anpfiff 14 Uhr) gegen den KSV Hessen Kassel stattfinden kann, steht derzeit noch nicht fest. Kickers-Geschäftsführer Matthias Becher ist noch guter Dinge. "Wir sind vom Schneefall jetzt nicht überrascht - das war ja auch so angekündigt. Auch in der Nacht auf Samstag soll es ja noch schneien. Aber am Sonntag soll die Sonne scheinen", so Becher gegenüber unserer Zeitung.
Am Samstagmorgen soll die finale Platzbegehung stattfinden. Dann werde darüber entschieden, ob der Ball am Sonntag im Gazi-Stadion rollen kann. "Die Kassler planen, am Samstag um 12 Uhr in Richtung Stuttgart zu starten. Bis dahin wird eine Entscheidung gefallen sein", so Becher weiter. Die Rasenheizung wird für das Spiel nicht extra eingeschaltet - zu kostspielig. Zudem könne die Rasenheizung bei heftigem Schneefall die weiße Pracht gar nicht zum Schmelzen bringen. Ein weiterer Punkt, der gegen das Einschalten spricht, sei die Forderung, die Heizung auch nach dem Spiel bis auf weiteres anzulassen. Ansonsten würde der Rasen mittel- und langfristig Schaden nehmen.

jor/jüf

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen