Stürmer Daniel Kalajdzic wurde nach seiner Roten Karte im Spiel gegen den FSV Frankfurt für zwei Spiele gesperrt. Schiedsrichter Martin Wilke wertete das Foul als Rohes Spiel, als der Österreicher nach dem Ball grätschte. Ursprünglich hatte der Einzelrichter einen Strafantrag auf drei Spiele Sperre gestellt. Nach den Stellungnahmen beider Vereine wurde das Strafmaß um ein Spiel verkürzt. Theoretisch hätten die Kickers noch bis zum Freitag Einspruch einlegen können, was sie aber nicht taten. Kalajdzic fehlt damit in den Spielen gegen den VfB II und den FC Astoria Walldorf. Im Spitzenspieler beim SGV Freiberg (4. November, 14 Uhr) ist der 23-Jährige wieder spielberechtigt. Für das Pokalspiel bei der TSG Backnang (1. November, 14 Uhr) hätte die Sperre ohnehin nicht gegolten.
jüf