Letztes Update:
20250330053110

Niklas Antlitz entscheidet sich für die Kickers

16:29
02.07.2023
Die Stuttgarter Kickers haben mit Niklas Antlitz einen weiteren jungen Angreifer verpflichtet. Das gab der Verein am Sonntagabend bekannt.
Der 23-Jährige trainierte bereits seit dem Auftakt am Mittwoch als Gastspieler mit, stand am Samstag beim ersten Testspiel gegen den 1. Göppinger SV (4:1) auf dem Rasen und traf zum zwischenzeitlichen 3:1. Nun steht fest, dass er vom FC-Astoria Walldorf nach Stuttgart wechselt und der sechste externe Neuzugang auf der Waldau ist. Für den neuen Regionalliga-Konkurrenten der Blauen steuerte Antlitz in der abgelaufenen Runde in 34 Ligapartien 14 Tore und vier Vorlagen bei.
„Das Gesamtpaket stimmte einfach. Das Umfeld, die Fans, die Clubgeschichte. Ich war sofort Feuer und Flamme“, sagt Niklas Antlitz. Bevor der großgewachsene Stürmer 2019 nach Walldorf kam, war er beim SC Freiburg und beim SV Sandhausen ausgebildet worden. Nun zieht es ihn nach Degerloch. „Mir war früh klar, dass ich hier herkommen wollte, auch wenn ich anderweitige Angebote vorliegen hatte. Der Verein hat Potential und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass er schnellstmöglich wieder dahin kommt, wo er hingehört“, wird der Angreifer in der Kickers-Mitteilung zitiert. Mit dem sportlichen Bereich sei der gebürtige Heidelberger schon sehr lange in Kontakt gestanden.
„Niklas ist ein Spieler, der sich in seiner bisherigen Fußballlaufbahn stetig weiterentwickelt hat und umso schöner ist es, dass er sich für uns entschieden hat“, äußert sich Sportdirektor Marc Stein in der Mitteilung.

Außenbahnspieler Marcel Schmidts bleibt ein heißer Kandidat auf einen Wechsel zu den Blauen. Sein Vertrag beim Regionalliga-Meister SSV Ulm 1846 wurde nicht verlängert.

jüf/rsp

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen