Letztes Update:
20250330053110

David Nreca-Bisinger findet neuen Club

09:10
26.06.2023
David Nreca-Bisinger verlässt die Stuttgarter Kickers und schließt sich dem Regionalliga-Konkurrenten TSV Steinbach Haiger an. Er ist einer von zehn Neuzugängen, die der Tabellenzweite der Vorsaison am Sonntag beim Trainingsauftakt vorstellte.
Aufgrund des Überangebots auf der Torhüterposition der Kickers war bekannt, dass der 21-Jährige einen neuen Verein sucht. Dass es ihn zum TSV ziehen könnte, bahnte sich bereits an. Der 1,87 Meter große Schlussmann trainierte schon vor Wochen zur Probe in Mittelhessen mit.
Nreca-Bisinger, kosovarischer Juniorennationalspieler, war vor der Saison 2022/23 von der SG Sonnenhof Großaspach zu den Blauen gewechselt und hatte noch einen Vertrag. Er bestritt für den SVK fünf Oberliga- und drei WFV-Pokalpartien und blieb dabei dreimal ohne Gegentreffer.

rsp

Nach 16 Jahren: Marcos Alvarez spielt wieder für die Kickers Offenbach

14:13
25.06.2023
Marcos Alvarez, Ex-Stürmer der Stuttgarter Kickers, kehrt zu seinem Jugendclub Kickers Offenbach zurück. Das gab der Regionalliga-Konkurrent der Blauen am Samstag bekannt.
„Ich komme hier aus der Region, habe die ganze Zeit den OFC verfolgt, hier auch selbst meine ersten Schritte im Leistungssport gemacht“, wird der frühere deutsche U-Nationalspieler in der Mitteilung zitiert. Zwischen 2005 und 2007 wurde Alvarez in Offenbach ausgebildet. Ab 2012 lief er für zwei Spielzeiten auf der Waldau auf und steuerte in 32 Drittligapartien (18 Startelfeinsätze) zwei Tore und acht Vorlagen bei. Der 31-Jährige verbrachte den Großteil seiner Karriere beim VfL Osnabrück (51 Tore und 30 Vorlagen in 171 Spielen), mit dem er in der Saison 2018/19 als Meister in die zweite Bundesliga aufstieg. Zuletzt hat er beim Drittliga-Absteiger SV Meppen keinen neuen Vertrag erhalten.
Die Kickers Offenbach haben bereits mehrere Neuzugänge bekanntgegeben. Am Freitag ließ der Verein mit der Verpflichtung von Dimitrij Nazarov (33) aufhorchen, der seinen Vertrag beim FC Erzgebirge Aue nicht verlängert hat. Der offensive Mittelfeldspieler absolvierte 251 Zweitligapartien.

rsp

Daniel Kalajdzic wechselt auf die Waldau

18:16
24.06.2023
Die Stuttgarter Kickers haben für die anstehende Saison in der Regionalliga einen neuen Stürmer verpflichtet. Wie der Verein am Samstagabend bekanntgab, wird Daniel Kalajdzic zum Aufsteiger auf die Waldau wechseln.
Zuletzt lief der 1,90 Meter große Offensivspieler für den österreichischen Zweitligisten Grazer AK auf, bei dem sein Vertrag nicht verlängert wurde. In den vergangenen beiden Spielzeiten steuerte er in 45 Ligapartien, darunter 17 Startelfeinsätze, sieben Tore und drei Vorlagen bei. 
„Ich bin stolz, jetzt für die Kickers spielen zu dürfen, es ist ein Verein mit einer großen Tradition und die Gespräche vorab waren sehr überzeugend. Der Sportdirektor hat mir einen tollen Verein präsentiert und einen für mich passenden Weg aufgezeigt, man hatte sich zudem sehr um mich bemüht. Nun werde ich alles dafür geben, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein. Ich freue mich, meinen Beitrag dazu leisten zu können“, wird Daniel Kalajdzic in der Mitteilung zitiert. Der 22-jährige Österreicher trägt einen bekannten Nachnamen: Er ist der jüngere Bruder von Sasa Kalajdzic (25), der im vergangenen Jahr vom VfB Stuttgart zum englischen Premier-League-Club Wolverhampton Wanderers gewechselt ist.
„Mit Daniel konnten wir einen richtig guten Spieler verpflichten, der uns definitiv verstärken wird“, so Kickers-Sportdirektor Marc Stein, der in der Mitteilung auch von einem jungen Spieler mit viel Entwicklungspotenzial und einer starken Mentalität spricht. SVK-Trainer Mustafa Ünal ist sich sicher: „Er wird bei uns sehr gute Bedingungen vorfinden, um seine Stärken zu zeigen.“
Am Mittwoch starten die Blauen unter der Leitung des 39-Jährigen in die Vorbereitung auf die neue Runde.

rsp

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen