Letztes Update:
20250330053110

Neff trifft für die Kickers

16:14
18.05.2023
Riesenerfolg für die  A-Junioren der Stuttgarter Kickers: Das Oberligateam von Trainer Yannick Dreyer gewann das Finale gegen Bundesligist 1. FC Heidenheim mit 1:0 nach Verlängerung. Das entscheidende Tor vor 800 Zuschauern in Geislingen  erzielte ausgerechnet Noah Neff zwei Minuten nach seiner Einwechslung in der 111. Spielminute. Neff war vor der Saison aus der Heidenheimer U17 nach Degerloch gewechselt. In der Schlussminute rettete Kickers-Innenverteidiger Jacob Danquah, der zu Hannover 96 wechseln wird, zweimal auf der Torlinie. Auch Halim Erolglu aus dem Kader der ersten Mannschaft kam in Geislingen für die U19 der Blauen zum Einsatz. Die Kickers sind damit für den DFB-Pokal 2023/24 qualifiziert..

jüf

Verlängerung beim U-19-Finale

15:55
18.05.2023
Das WFV-Pokal-Finale der A-Junioren zwischen Oberligist Stuttgarter Kickers und Bundesligist 1. FC Heidenheim vor 800 Zuschauern in Geislingen geht beim Stand von 0:0 in die Verlängerung. 

jüf

Endspiele in Geislingen

10:53
17.05.2023
m Jahr 2005 hatten die Stuttgarter Kickers das Triple geschafft: Die erste Mannschaft, die A- und B-Junioren gewannen jeweils den WFV-Pokal. In diesem Jahr stehen zumindest alle drei Teams im Finale. Die Oberliga-Meistermannschaft trifft am 3. Juni (16.15 Uhr/Gazi-Stadion) auf Regionalligist TSG Balingen, die beiden Nachwuchsteams sind schon an diesem Donnerstag im Eybacher Tal in Geislingen am Ball. Um 13 Uhr steht für die U 17 der Blauen das Stadtderby gegen den VfB Stuttgart an, um 16 Uhr kommt es für die U 19 zum Duell mit dem klassenhöheren 1. FC Heidenheim.
„Dass wir in beiden Endspielen vertreten sind, freut uns riesig. Wir sind Außenseiter, aber in einem Spiel ist immer alles möglich“, sagt Norbert Stippel, der Sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) der Kickers. Bester Beweis: Der 3:2-Sieg der U 19 von Trainer Yannick Dreyer im Viertelfinale  gegen den VfB Stuttgart.

jüf

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen