Letztes Update:
20190424120120

Anwendungen und Anforderungen in der Automobilindustrie

08:18
27.03.2018
Pünktlich um 9:30 Uhr findet die Begrüßung & Eröffnung der 4. Fachkonferenz: 3D-Druck  durch  Andras Hetenyi, Süddeutscher Verlag Veranstaltungen, und Dr. Eric Klemp vom voestalpine Additive Manufacturing Center statt.

Der erste Tag der Fachkonferenz beginnt mit folgenden Vorträgen:
  • Divergent3D: The Future of Auto Manufacturing in the Age of the Electric Car, Kevin Czinger, CEO
  • Daimler AG: Das Auto (teilweise) aus dem 3D-Drucker? Bestandsaufnahme und Ausblick, Dr. Florian Finsterwalder, Leiter Herstellungstechniken & Industrialisierung
  • BMW Group: Industrialisierung der Additiven Fertigung bei der BMW Group, Torsten Burkert, Projektmanagement Vorentwicklung Metall und Dr. Robert Ramakrishnan, Industrialisierung Additive Manufacturing

Nach einer kurzen Kaffee- und Networking-Pause geht es mit interessanten Speakern und folgenden Themen weiter:

  • AUDI AG: Kunststoff-3D-Druck bei AUDI, Dr. Tim Spiering, Leiter Kunststoff-3D-Druck-Zentrum
  • SOLIDTEQ GMBH I RHEINMETALL GROUP: Herausforderung für die Additive Fertigung aus der Sicht eines Serienlieferanten der Automobilindustrie, Ralf Dahmen, Leiter Vertrieb
  • SLM Solutions Group AG: Prozesskette Metall-3D-Druck für die automobile Komponenten-Fertigung: Innovationen, Trends und Ausblick, Ralf Frohwerk, Global Head of Business Development

Duygu Bayramoglu