Der aufgerückte Schuster hat viel Platz und zwingt Vogl zu einer Parade. Da hätte der junge Verteidiger sogar noch ein paar Schritte gehen können.
Der aufgerückte Schuster hat viel Platz und zwingt Vogl zu einer Parade. Da hätte der junge Verteidiger sogar noch ein paar Schritte gehen können.
Nun mal schönes Zusammenspiel zwischen Blomqvist und Järveläinen, doch der Toptorjäger der vergangenen DEL2-Saison hat sein Visier in dieser Spielzeit noch nicht richtig eingestellt.
Die Tigers haben große Probleme im Aufbauspiel. Das zeigte sich auch schon bei den Powerplays im ersten Drittel. In der letzten Saison war es Hohmann, der die Scheiben zuverlässig in die offensive Zone transportiert hatte.
Landshut geht erstmals in Führung. Kurz und Schuster stimmen sich da nicht gut ab und stehen schlecht. Pfleger hat auf einmal zu viel Raum und nagelt die Scheibe in den Winkel.
durch Marco Pfleger
Die Tigers eröffnen das Mitteldrittel ohne den offenbar angeschlagenen Cabana.
15:55
Beginn des 2. Drittels
Tja, was soll man über dieses erste Drittel sagen? Bei den Tigers ist noch vieles Stückwerk, viele Abläufer funktionieren noch nicht. Landshut machte in diesem Drittel den stabileren, spielerisch reiferen Eindruck. Dennoch erzielten die Tigers durch Christian Kretschmann den ersten Treffer dieser Partie und ihr erstes Tor in dieser Saison. Nur neun Sekunden später folgte aber bereits der Ausgleich. Alles in allem ist das noch ausbaufähig.
Klasse Konter jetzt mal über Mieszkowski. Der hat das Auge für Bindels, der im Slot aber etwas überhastet abschließt.