Letztes Update:
20220912172340

Charles nimmt Beileidsbekundung des schottischen Parlaments entgegen

17:20
12.09.2022
Der neue König Charles III. hat im schottischen Parlament eine Beileidsbekundung zum Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. entgegengenommen. Der Monarch, der von seiner Frau Königin Camilla begleitet wurde, trug bei seinem Besuch am Montag einen traditionellen Kilt. Charles begrüßte zunächst die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon und die Chefs der übrigen Parteien.

Die Gedanken des Parlaments seien in dieser Zeit der Trauer bei der königlichen Familie, sagte Parlamentspräsidentin Alison Johnstone in Edinburgh. „Denn in ihr haben wir tatsächlich eine wahre Freundin und Unterstützerin.“ Anschließend schwiegen die Abgeordneten für zwei Minuten im Gedenken an die Königin.

Liz Mikos

Umfrage im Königreich: Fast jeder Zweite hat wegen Queen geweint

17:20
12.09.2022
Fast jeder zweite Erwachsene in Großbritannien hat einer Umfrage zufolge wegen des Todes der Queen geweint. 44 Prozent der Befragten haben demnach eine Träne verdrückt, wie am Montag das Meinungsforschungsinstitut Yougov mitteilte. Bei Frauen und Menschen über 65 war es demnach mehr als die Hälfte (jeweils 55 Prozent). Deutlich seltener weinten dagegen Wähler der Oppositionspartei Labour (37 Prozent) und Männer (32 Prozent). Unter den Jungen (18 bis 24 Jahre) war es nur jeder Vierte (25 Prozent). Königin Elizabeth II. ist nach 70 Jahren auf dem Thron am Donnerstag mit 96 gestorben.

Gut die Hälfte (52 Prozent) ist laut der Umfrage der Ansicht, dass es richtig war, Sport- und Kulturveranstaltungen aus Respekt zu streichen. Daran hat es allerdings auch heftige Kritik gegeben.

Auf breite Zustimmung trifft die Entscheidung, den Tag des Staatsbegräbnisses (19. September) zum arbeitsfreien Feiertag zu erklären - dies unterstützen 86 Prozent.

Liz Mikos