Letztes Update:
20220910092341

Erstmals offiziell Nationalhymne mit „God Save The King“ gesungen

18:12
09.09.2022
Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. ist erstmals bei einem offiziellen Anlass die britische Nationalhymne mit der geänderten Zeile „God Save The King“ (Gott schütze den König) gesungen worden. Die Teilnehmer eines Gottesdiensts in der Londoner Kathedrale St. Paul's, darunter Premierministerin Liz Truss, ehrten damit am Freitagabend den neuen König Charles III. Zudem wurde im restlichen Text das Personalpronomen geändert.

Bereits bei einem Bad in der Menge von Charles vor dem Buckingham-Palast hatten einige Menschen die Hymne mit der neuen Zeile angestimmt. In St. Paul's kam es nun zur ersten offiziellen Aufführung. Während der 70-jährigen Regentschaft von Elizabeth hieß es stets „God Save The Queen“.

Dustin Mertes

US-Präsident Joe Biden will zum Begräbnis der Queen kommen

18:06
09.09.2022
US-Präsident Joe Biden will am Begräbnis der Queen teilnehmen. Nach Angaben von mit ihm reisenden Reportern antwortete Biden auf eine entsprechende Frage nach einem Termin im US-Bundesstaat Ohio am Freitag: „Ja. Ich weiß noch nicht, wie die Einzelheiten aussehen, aber ich werde hingehen“.

Die Beisetzung wird für Montag, den 19. September, erwartet. Der Termin wurde vom Buckingham-Palast allerdings noch nicht bestätigt. 

Dustin Mertes

Ex-Premier Johnson würdigt „Elizabeth die Große“

17:44
09.09.2022
Der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson hat die gestorbene Königin als „Elizabeth die Große“ gewürdigt. Bei ihrem letzten Treffen am Dienstag auf ihrem schottischen Landsitz Balmoral habe er die Queen „so strahlend, kenntnisreich und so fasziniert von der Politik wie eh und je“ erlebt, sagte Johnson am Freitag im britischen Parlament. Die Königin sei der zentrale Baustein Britanniens gewesen.

Johnson erzählte, dass die BBC ihn vor einigen Monaten zur Queen interviewt habe wegen eines vorab aufgezeichneten Gesprächs für den Falle ihres Todes. „Ich musste schlucken und konnte nicht weitermachen“, sagte er. „Ich bin wirklich nicht nah am Wasser gebaut, aber ich war so übermannt von Trauer, dass ich sie bitten musste, mich alleine zu lassen.“

Mit einer Anekdote brachte Johnson die in Schwarz gekleideten Abgeordneten aber noch zum Lachen. „Im Gegensatz zu uns Politikern mit unseren Motorradeskorten und gepanzerten Konvois kann ich Ihnen als Augenzeugin sagen, dass sie selbst ohne Beamte und Leibwächter in ihrem eigenen Auto fuhr und mit erschreckender Geschwindigkeit durch die schottische Landschaft raste, zum totalen Erstaunen der Wanderer und der Touristen, denen wir begegneten“, sagte Johnson.

Dustin Mertes

Kronrat tagt in London: Proklamation von Charles III.

17:44
09.09.2022
Charles III. wird an diesem Samstag offiziell als britischer König proklamiert. Die Verkündung erfolgt durch Mitglieder des Kronrates, der sich überwiegend aus aktiven und ehemaligen Regierungsmitgliedern, Kirchenvertretern, Richtern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammensetzt. Der Rat tagt um 10.00 Uhr (11.00 Uhr MESZ). Ebenfalls am Samstag soll Charles mit Premierministerin Liz Truss und dem Kabinett zusammentreffen.

Dustin Mertes