Eroll Zejnullahu, einer der Matchwinner gegen Osnabrück, muss also zunächst von draußen zuschauen. Nach Verletzungspause steht Alexander Groiß zumindest wieder im Aufgebot.
Eroll Zejnullahu, einer der Matchwinner gegen Osnabrück, muss also zunächst von draußen zuschauen. Nach Verletzungspause steht Alexander Groiß zumindest wieder im Aufgebot.
Oldschdod-Coach Kleine wechselt im Vergleich zum 1:0 gegen Osnabrück dagegen nur auf zwei Positionen. Für Tobias Weber und Tobias Stockinger kicken Luke Hemmerich und Daniel Steininger.
Heute Abend wollen und müssen die Zwickauer eine Reaktion auf diese verheerende Darbietung zeigen. Der Druck ist entsprechend groß. Im Vergleich zur Pleite in Elversberg hat Enochs seine Startelf auf vier Positionen umgebaut. Kusic, erst unter der Woche von Türkgücü München verpflichtet, darf sofort in der Innenverteidigung ran. Außerdem starten Jansen, König und Baumann, mit elf Toren Toptorjäger des FSV in der vergangenen Saison, für Ziegele, Löhmannsröben, Möker und Gomez.
Für den Klassenerhalt benötigt die Oldschdod grob geschätzt noch 42 Punkte. Das ist eine Menge Holz. Heute wäre eine gute Gelegenheit, die nächsten Punkte einzufahren, und die Chancen dafür stehen so schlecht nicht. Trainer Tommy Kleine kann heute personell aus dem Vollen schöpfen. Zudem lief es bei den Zwickauern zuletzt alles andere als rund. Die vergangenen drei Spiele gingen mit einem Torverhältnis von 0:9 verloren, zuletzt kassierte die Mannschaft von Trainer Joe Enochs eine 0:5-Abreibung beim bärenstarken Aufsteiger aus Elversberg.
Liebe Oldschdod-Fans, es ist schon neun Tage her, aber wahrscheinlich kann jeder von euch die Szene noch detailgenau beschreiben - selbst um drei Uhr nachts: Zejnullahus Traumpass in den Lauf auf Nollenberger, der abgeht wie eine Rakete, in den Strafraum eindringt und aus vollem Lauf den Ball ins rechte Eck schweißt. Es war das Tor zum ersten Drittliga-Sieg der Altstadt. 1:0 hieß es am Ende gegen den VfL Osnabrück. Nollenberger konnte sein Glück kaum fassen, und all die Zweifel, die die ersten Spiele geweckt hatten, waren für den Momente wie von Zauberhand beiseite gewischt. Doch nun gilt es für die Bayreuther, am besten schon in Zwickau nachzulegen. Um 19 Uhr geht es in der GGZ Arena los. OLDSCHDOD!!!!!!!!!!!!!