Letztes Update:
20220906115332

Die AGs starten

09:36
03.09.2022
Jetzt treffen sich die Teilnehmenden in ihren AGs. Hier diskutieren die Jugendlichen in insgesamt drei Phasen über jugendpolitisch relevante Themen. Im Voraus konnten die Teilnehmenden Präferenzen für die 11 Arbeitsgruppen angeben. Die Themen drehen sich um das, was die Jugend und Jugendpolitik bewegt.
- Wahlalter 16
- Ökolandbau - Nachhaltig und wertschöpfend im ländlichen Raum
- Nationaler Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung - Analyse, info und Erwartungen
- Jugendgerechte Vermittlung von Politik und Umgang mit Desinformation
- Gute Gesetzgebung / Jugendcheck / Kontrollierte Abgabe von Cannabis
- NachHalltig - Neue Wege ins Ausland

- Jugendpolitik und Beteiligung auf Landesebene
- Jugend in Gremien
- Strukturwandel in den Kohleregionen
- Klima, Rente, Corona: Ziehen die Jungen den Kürzeren?
- UN-Jugenddelegierte: Aufgaben und Beteiligungsmöglichkeiten.

Jugendteam

Kapitel

Die Bundesjugendministerin bei der BuJuKo

Hinter diesem Hinweis verbirgt sich ein Inhalt aus sozialen Netzwerken wie z.B. facebook, twitter, instagram oder YouTube. Wenn Du die Inhalte nachlädst, werden Daten an diese Anbieter übermittelt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Social Posts nachladen