Wieandt nennt es den "perfect Storm", denn gerade zeigt sich, dass Krypto nicht unfehlbar ist - aber trotzdem heißt das nicht, dass es verschwinden wird, genauso wie Blockchain. Das Internet hatte immerhin 40 Jahre Zeit, um sich richtig zu entwickeln, da dürfen auch Krypto und Blockchain noch etwas Entwicklungszeit buchen: "Noch müssen sich Strukturen etablieren, es gibt viel Optimierungs- und Finanzstabilisierungspotenzial. Schon jetzt gibt es Banken, die eine Filiale im Metaverse haben, es ist gut, immer da zu sein, wo etwas passieren kann."
"Wir müssen über die Weiterentwicklung vieler Technologien reden", so Wolf, "vor allem dass sie nachhaltiger werden." Besonders Blockchain muss weiter angetrieben werden, denn hier darf es nicht nur um den Status Quo gehen. "Das, was automatisiert werden kann, muss auch automatisiert werden", das ist Wieandt wichtig. Genauso zentral ist aber, dass es nicht nur um Effizienz gehen kann (z.B. bei ablaufenden Verträgen), sondern auch um den Blick aufs Ganze.