Der amerikanische Markt ist ein großes Vorbild für Thurner, vor allem das Konzept der Education. Die ist bei ihnen direkt in die Customer's Journey eingebaut. Püllen weist auch noch mal darauf hin, dass man heute anders denken muss: Durch Streaming-Dienste wurden User:innen flexibler, und das erwarten sie auch bei Themen wie Brokerage - und gleichzeitig auf ihr Kundenverhalten zugeschnitten.
Die Details sind wichtig, so Howein, und da gibt es viele - wichtig ist immer, dass alles so reibungslos und einfach wie möglich ist. Die großen Player haben den Vorteil, dass sie gerade das Warten auf Lizenzen besser überstehen können. Gilt bei Solaris nicht eher Bank as a Service als Banking as a Service? Ein bisschen, erklärt Howein, das rundet ihre Arbeit eher ab. "Der größte Use Case ist Einfachheit", so Püllen. Die Regulatorik kann da auch international sein, wichtig ist, dass alles ohne Probleme zu bedienen ist.