Letztes Update:
20220528080028
Kapitel

Freitag, 27. Mai

Immer weniger Covid-Patienten im Südwesten im Krankenhaus

16:24
27.05.2022
Immer weniger Corona-Erkrankte in Baden-Württemberg werden im Krankenhaus behandelt. Auf Intensivstationen lagen am Freitag (Stand 16.00 Uhr) 80 Patienten, wie das Landesgesundheitsamt in Stuttgart mitteilte. Eine Woche zuvor waren es noch 111 gewesen. Die Zahl der Infizierten auf sogenannten Normalstationen sank im selben Zeitraum von 790 auf 640. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz - also die Zahl der Corona-Infizierten, die innerhalb einer Woche pro 100 000 Einwohner in eine Klinik kamen - ging von 2,4 auf 1,4 zurück.

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen im Südwesten betrug am Freitag 180,9. Das ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zur Vorwoche (315,7). Laut Experten gibt es aber eine große Dunkelziffer nicht erfasster Fälle - unter anderem deshalb, weil nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen.

3 663 254 bestätigte Corona-Infektionen haben die Behörden in Baden-Württemberg seit Beginn der Pandemie registriert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg auf 16 104.

Die Anteile der Geimpften im Land erhöhen sich inzwischen nur noch leicht. 6 861 111 Menschen oder 61,8 Prozent der Gesamtbevölkerung sind den Angaben nach geboostert, haben also zusätzlich zur Grundimmunisierung eine Auffrischimpfung erhalten.

(dpa)

Iran ordnet vierte Corona-Impfung für alle Altersgruppen an

12:32
27.05.2022
Das iranische Gesundheitsministerium hat für alle Altersgruppen eine vierte Corona-Impfung angeordnet. «Alle müssen in naher Zukunft eine vierte Impfung vornehmen um so die Pandemie im Land weiterhin unter Kontrolle zu halten», sagte Vizeminister Kamal Hejdari am Freitag. Damit könnte das Land eine Corona-Immunität bis zu 95 Prozent erreichen, so der Vizeminister laut dem Nachrichtenportal Hamshahri-Online. Bislang war im Iran der Doppel-Booster nur für Iraner über 70 Jahre erforderlich.

Der Iran war bis Mitte letzten Jahres von der Corona-Pandemie besonders stark betroffen. Die täglichen Opferzahlen erreichten im vergangenen August sogar mehr als 700, die der Infizierten über
50 000. Nach einer Beschleunigung der Impfkampagne entspannte sich die Lage. Derzeit sind über 64 der fast 84 Millionen Einwohner des Landes einmal, fast 58 Millionen zweimal und mehr als 27 Millionen gar dreimal geimpft. Laut Gesundheitsministerium gab es am Freitag 6 neue Tote und 185 Neuinfektionen. Insgesamt wurden im Land seit dem Ausbruch der Pandemie im Februar 2020 über 140 000 Corona-Tote und mehr als 7 Millionen Infizierte registriert. 

(dpa)

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden