Jetzt geht's los.
Jetzt geht's los.
18:41
Beginn des 1. Drittels
Farkas machte am Mittwochabend Lukas Steinhauer als einen der Erfolgsgaranten aus. Der Vertreter des erkrankten Timo Herden hielt im Schlussdrittel den knappen Sieg fest und gewann das Duell mit dem Selber Schlussmann Michael Bitzer, der in der Hauptrunde mit der wesentlich besseren Fangquote aufwarten konnte.
Das Spiel wird mit zehn Minuten Verspätung starten.
Großes Diskussionsthema war nach dem Spiel auch die Stimmung auf den Rängen, oder besser gesagt, die nicht vorhandene Stimmung auf Bayreuther Seite. Von einem echten Heimvorteil konnte man da nur bedingt sprechen.
Man darf nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Bayreuther das Spiel heute über ihre Defensive gewinnen können. Ihre Vorteile sollten im Angriff liegen. Doch sowohl die Paradereihe um Goldhelm Ville Järveläinen als auch der nominell erste Sturm um die schnellen Außen Dani Bindels und Kevin Kunz kam am Mittwoch nur sporadisch zur Geltung. Von ihnen muss heute mehr kommen. Stärkste Angriffsreihe der Tigers war im ersten Duell eindeutig die dritte mit Agitator Jan-Luca Schumacher, Zwei-Wege-Center Ivan Kolozvary und dem spielintelligenten Neuzugang Jan Hudecek.