Letztes Update:
20220318154345
Kapitel

Panel 1: Krieg: Neue Konsequenzen für Sicherheit und Frieden in und um Europa

Richard R. Burt, ehem. Botschafter der USA in Deutschland Wir brauchen jetzt neue Regeln. Wir müssen uns noch einmal ansehen, welche Abkommen im Rahmen des Kalten Krieges entstanden sind und wir brauchen Regeln, die langfristiger und nachhaltiger sind. -ls 12:39
18.03.2022
Ljudmyla Melnyk, Institut für Europäische Politik Die Ukrainer würden sagen: Das ist nicht unser Krieg. Das ist der Krieg, den der Westen und darunter auch Deutschland herbeigeführt hat. -ls 12:31
18.03.2022

Abbruch oder neuer Aufbruch?

12:32
18.03.2022
Im Publikum meldet sich Wolfgang Biermann, langjähriger Mitarbeiter von Egon Bahr. Warum würden nun viele institutionelle Kontakte nach Russland abgebrochen, fragt er. Aus der Perspektive Egon Bahrs wäre es nun umso wichtiger, so viele Kontakte wie möglich zur Wissenschaft, zu den Städten und den Menschen zu halten. Dem stimmt der ehemalige OSZE-Botschafter Rüdiger Lüdeking zu. “Wir müssen uns vorsehen, dass wir nicht alleine aus moralischer Entrüstung agieren. Wir müssen einen kühlen Kopf behalten", betont Lüdeking. Dazu gehöre es, den Dialogfaden nicht abreißen zu lassen. -mb

Moritz Baumann