In den vergangenen Jahren wurde viel über die Krise(n) der Europäischen Union geschrieben und diskutiert. Der französische Präsident hatte die Nato als hirntot bezeichnet. Das Verhältnis zwischen den USA und Europa war angespannt. Russland habe diese Entwicklungen genau beobachtet. “Putin glaubte eine schwache Ukraine, eine schwache Europäische Union, eine schwache Nato, einen schwachen Westen vorzufinden”, sagt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil. “Er hat sich verkalkuliert.” Die EU habe entschlossen und schnell gehandelt. Die Sanktionen träfen die Elite und die Wirtschaft Russlands “ins Mark”. -mb
Moritz Baumann