Letztes Update:
20220315195708

Abschluss des Gedankenaustauschs

19:56
15.03.2022
Oberbürgermeister Jürgen Roth betont zum Abschluss nochmals, dass man sich in einem Vorverfahren befinde. Er bedankte sich für die Impulse, die vom Gemeinderat beachtet werden könnten. Hierbei gehe es unter anderem um den ÖPNV, um Verbesserungen beim Prozess (mit Blick auf Gespräche mit den Beteiligten), die Investitionen bei der Mensa in Rietheim, den Bedarf an Ganztagsschulen (den sieht man unter anderem in Tannheim nicht) sowie die jahrgangsübergreifenden Klassen. Man wolle darüber hinaus die Neubaugebiete in den betroffenen Ortschaften im Blick behalten. Roth erklärt, dass nun innerhalb der Fraktionen Beratungen stattfinden. Dann könnten Ausschusssitzungen zu dem Thema folgen, um den Prozess weiterzuführen. 

Marc Eich

Obereschacher Rektor spricht

19:35
15.03.2022
Schulleiter Martin Disch ist vor allem das Pendeln der Lehrkräfte zwischen Weilersbach und Obereschach ein Dorn im Auge. 

Marc Eich

Obereschach hat das Wort

19:30
15.03.2022
Klaus Martin, Ortsvorsteher von Obereschach, macht auf sinkende Schülerzahlen in Obereschach aufmerksam (vom Schuljahr 2010/2011 zu 2021/2022 um 25 Prozent). Er hat deshalb die Sorge, dass die Zwerggrundschulen in Obereschach und Weilersbach auf Dauer nicht wettbewerbs- und zukunftsfähig sind.  Aus dem Publikum gibt es erstmals an diesem Abend keinen Applaus. 

Marc Eich

4000 Unterschriften

19:28
15.03.2022
Silke Lorke übergibt 4000 Unterschriften aus den Ortschaften an OB Roth - als Bekenntnis für den Erhalt der Grundschulen vor Ort. 

Marc Eich

OB Roth interveniert erneut

19:24
15.03.2022
Nachdem Hartmut Zeller bei seinen Ausführungen mehrmals Applaus erhalten hat, greift Roth ein: "Ich sage das in aller Deutlichkeit, bei aller Emotionalität - halten Sie sich zurück!" Aus dem Publikum kommt der Zwischenruf: "Es geht um unseren Schulen!"

Marc Eich

Fehlende Varianten

19:16
15.03.2022
Elternbeirat Hartmut Zeller (Weilersbach) kritisiert, dass seitens der Stadtverwaltung keine Varianten vorgestellt wurden. Man spreche nicht über Konzepte, sonderlich lediglich über Schließungen. 

Marc Eich

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden