Stefan Assfalg, Leiter des Amtes für Jugend, Bildung, Integration und Sport, hat nun das Wort. Er gibt Einblick in die Schulentwicklungsplanung. Er erklärt, dass 2016/2017 bereits erste Maßnahmen in Schwenningen umgesetzt wurden. 2020 habe man vom Gemeinderat den Auftrag erhalten, erneut in die Planung zu gehen. Das sei durch Corona eine Herausforderung gewesen. 2021 sei man dann tiefer in die Materie eingestiegen. Im Fokus: die Grundschulstandorte. Hier habe man sich einen Überblick verschafft, eingeflossen seien dabei auch statistische Daten wie Bevölkerungsentwicklungszahlen. Daraus seien Möglichkeiten resultiert, um bis 2031/2032 ausreichend Schulplätze zur Verfügung zu stellen. Und ab 2026 soll der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung gewährleistet sein.
Marc Eich