Letztes Update:
20220315172550

Sozialraumplanerin gibt Einblick

17:21
15.03.2022
Sozialraumplanerin Julia Herberholz gibt Einblick in die weiteren angedachten Maßnahmen im Rahmen der Schulentwicklungsplanung. Die Hallerhöhe soll als Schulstandort in Schwenningen genutzt werden, die Mensa der Golden-Bühl-Schule soll erweitert werden, ebenso wie die Grundschule Weigheim/Mühlhausen. 

Marc Eich

Das Fachamt hat das Wort

17:13
15.03.2022
Stefan Assfalg, Leiter des Amtes für Jugend, Bildung, Integration und Sport, hat nun das Wort. Er gibt Einblick in die Schulentwicklungsplanung. Er erklärt, dass 2016/2017 bereits erste Maßnahmen in Schwenningen umgesetzt wurden. 2020 habe man vom Gemeinderat den Auftrag erhalten, erneut in die Planung zu gehen. Das sei durch Corona eine Herausforderung gewesen. 2021 sei man dann tiefer in die Materie eingestiegen. Im Fokus: die Grundschulstandorte. Hier habe man sich einen Überblick verschafft, eingeflossen seien dabei auch statistische Daten wie Bevölkerungsentwicklungszahlen. Daraus seien Möglichkeiten resultiert, um bis 2031/2032 ausreichend Schulplätze zur Verfügung zu stellen. Und ab 2026 soll der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung gewährleistet sein.

Marc Eich

Marc Eich Lediglich die Stadträte dürfen heute Fragen stellen.

Keine Entscheidung

17:09
15.03.2022
Roth erklärt nochmals: Heute wird über den Schulentwicklungsplan nicht entschieden. Und: Lediglich die Stadträte dürfen heute Fragen stellen. Der politische Diskurs beginnt nach dem heutigen Abend, danach soll das Thema in den Ausschuss und den Gemeinderat kommen. Sollte die Verwaltung nach dem Gedankenaustausch "Aufträge erkennen", würde man diese abarbeiten. 

Marc Eich

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden