Es flüchten überwiegend Frauen, Kinder und Ältere. Das ist eine besondere Situation, sagt Gentges. Es kommen auch immer wieder Kinder alleine in Deutschland an. Die Unterbringung dieser jungen Menschen ist besonders schwierig, da wohl auch viele traumatisiert sein werden, sagt die Ministerin. Da seien die Jugendämter gefragt und sehr engagiert.
Online-Redaktion