Letztes Update:
20220401093227

Spendenkammer für Notunterkunft in der Schützenplatzhalle hat Betrieb aufgenommen

15:10
31.03.2022
Um die Notunterkunft in der Schützenplatzhalle zu entlasten, haben sich drei Frauen bereit erklärt, zwei Mal die Woche, ehrenamtlich Spenden für den Schützenplatz entgegenzunehmen. Durch die freundliche Bereitstellung eines Raumes der Kirchgemeinde St. Petri in Bautzen, in Vertretung durch Claus Gruhl, können die Sachen dort gelagert und bedarfsorientiert an die Schützenplatzhalle abgegeben werden. Organisiert wurde das ganze vom Ausländeramt des Landkreises Bautzen.
 
Spendenannahme:
montags und donnerstags
16:00 bis 18:00 Uhr
in der Kirchgemeinde St. Petri
Am Stadtwall 12
02625 Bautzen
 
Es ist zu beachten, dass nicht alle Spenden angenommen werden können und nicht alles benötigt wird.
 
Nicht angenommen werden Bettwäsche, Handtücher, Betten/Kissen und Männerkleidung. Andere abgegebene Textilien müssen gewaschen und in ordentlichem Zustand sein.
 
Dringend benötigt werden Badelatschen/Hausschuhe, Windeln, Hygieneartikel aller Art, gern auch Kaffee und Tee, verpackte Backwaren sowie Wasserflaschen. Die Liste ist nicht abschließend.
 
Bei Unsicherheit, welche Spende gebraucht wird, bitte gern vor Ort nachfragen.
 
Spendenbereitschaft ist groß
 
Großes Engagement und Spendenbereitschaft ist auch bei den Kleinsten vorhanden. So haben vergangene Woche am 24.03.2022 Elternvertreter der Grundschule Königsbrück 210 von den Grundschülern bunt bemalte und liebevoll gefüllte Willkommensbeutel für ukrainische Kinder dem Schullandheim Burk übergeben. Eine gerade angekommene ukrainische Familie bekam als erste Willkommensbeutel und die Freude war riesig. Von Herzen bedankten sich die Familienmitglieder, deren Haus in der Heimat zerbombt wurde und die alles, was sie sich aufgebaut hatten, zurücklassen mussten.

Quelle: Landratsamt Bautzen

Uwe Tschirner