Letztes Update:
20221028151836

Klitschko wirft Putin Terror gegen die ukrainische Bevölkerung vor

15:18
28.10.2022
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko wirft dem russischen Präsidenten gezielten Terror gegen die ukrainische Bevölkerung vor. Kremlherr Wladimir Putin ziele mit seinen Raketen auf die kritische Infrastruktur in der Ukraine - es fehle an Energie und funktionierenden Heizungssystemen, sagte Klitschko am Freitag, der beim Parteitag der CSU in Augsburg zugeschaltet wurde. „Er will, dass unsere Menschen erfrieren.“

„Wir kämpfen im Moment um unser Überleben“, betonte der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt. „Wir bitten um Frieden, aber haben im Moment keine andere Chance als Verteidigung.“ Daher sei er dankbar für die Unterstützung der Partner.

Die Ukraine wolle Teil der europäischen Familie sein, sagte Klitschko. Daher forderte er weitere politische Unterstützung und Hilfen - auch in Form von Waffen. Gleichzeitig dankte er den europäischen Ländern dafür, dass dort Menschen aus der Ukraine in Zeiten des Krieges ein Dach über dem Kopf fänden.

Jan-Felix Jasch

Ukrainische Luftwaffe: Schon 300 iranische Drohnen abgeschossen

14:08
28.10.2022
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben seit Mitte September mehr als 300 russische Kamikaze-Drohnen vom iranischen Typ Schahed-136 abgeschossen. Das sagte Luftwaffensprecher Jurij Ihnat am Freitag vor Journalisten in Kiew. Man gehe davon aus, dass Russland 2400 solcher Drohnen bestellt habe. Wie groß der Bestand tatsächlich sei, wisse man nicht. Die russische Armee setze diese Kampfdrohnen vor allem nachts und in mehreren Wellen ein. Kamikaze-Drohnen kreisen eine Zeit lang über einem Zielgebiet und stürzen dann mit einer Sprengladung auf ein bestimmtes Ziel ab.

Ihnat sagte, auch die ukrainische Armee verfüge über Einweg-Drohnen. Drohnen vom Typ Switchblade-300 aus den USA seien bereits im Einsatz. Man erwarte auch Geräte des Typs Switchblade-600 mit einer größeren Reichweite. „Wir hoffen, dass sie sich bei Kampfeinsätzen in der Ukraine sehr gut bewähren werden“, sagte er.

Allerdings sind die Switchblade-Drohnen mit Reichweiten zwischen 10 und 40 Kilometern vor allem zum frontnahen Einsatz bestimmt. Die Schahed-136 kann mehrere Hundert Kilometer weit fliegen. Neben Marschflugkörpern verschiedener Typen setzt die russische Armee die Drohnen für Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur ein. Moskau und Teheran haben Berichte über ein Rüstungsgeschäft für die iranischen Drohnen allerdings dementiert.

Jan-Felix Jasch

London: Russland schickt Reservisten zu Truppen nach Cherson

11:34
28.10.2022
Russland richtet sich in der Ukraine nach Einschätzung britischer Geheimdienste zunehmend auf die Verteidigung seiner Positionen ein. In den vergangenen Wochen hätten die russischen Bodentruppen in den meisten Frontabschnitten eine langfristig ausgerichtete, defensive Stellung eingenommen, berichtete das Verteidigungsministerium in London am Freitag. „Dies liegt wahrscheinlich an einer realistischeren Einschätzung, dass die stark unterbesetzte, schlecht ausgebildete Truppe in der Ukraine derzeit nur zu defensiven Operationen fähig ist“, hieß es im täglichen Bericht der Geheimdienste.

Russland habe einige Truppen entlang des Flusses Dnipro offenbar mit jüngst mobilisierten Reservisten aufgestockt. Allerdings seien die Einheiten zuletzt extrem schwach besetzt gewesen, hieß es aus dem Ministerium weiter. So hätten russische Kompanien im Gebiet Cherson im September nach Angaben russischer Offiziere aus sechs bis acht Mann bestanden. Normalerweise bestehe eine Kompanie aus etwa 100 Soldaten.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ende Februar unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine gezielte Desinformationskampagne vor.

dpa